Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand Piloty Maximiliane ein Lamm umarmend, auf der Bank ihre älteren Schwestern, die Zwillinge Elisabeth und Amalie (Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1814) Maximiliane Josepha Karoline von Bayern, Prinzessin von Bayern (* 21. Juli 1810 in Schloss Nymphenburg; † 4. Februar 1821 in München), genannt Ni, war das jüngste Kind des ersten Königs von Bayern Maximilian I. Joseph und ...

  2. Maximilian I. Joseph von Bayern. 27. Mai 1756, Mannheim. 12. Oktober 1825, Schloss Nymphenburg, München. Als am 27. Mai 1756 dem Pfalzgrafen Michael von Zweibrücken-Birkenfeld und seiner Frau Maria Franziska Dorothea der Sohn Max Joseph geboren wurde, ahnte noch niemand, dass dieser einmal alle wittelsbachischen Lande in seiner Hand vereinen ...

  3. Maximilian I. Joseph von Bayern. 27. Mai 1756, Mannheim. 12. Oktober 1825, Schloss Nymphenburg, München. Als am 27. Mai 1756 dem Pfalzgrafen Michael von Zweibrücken-Birkenfeld und seiner Frau Maria Franziska Dorothea der Sohn Max Joseph geboren wurde, ahnte noch niemand, dass dieser einmal alle wittelsbachischen Lande in seiner Hand vereinen ...

  4. Munich’s Max-Joseph-Platz (square) and Maxvorstadt district were named after the king. “Father Max” was the people’s favourite. He was seen as an honest, good-natured and humble person. He only occupied smaller chambers in the Munich Residenz next to his children’s rooms. Max Joseph had married Augusta Wilhelmine of Hesse-Darmstadt in ...

  5. Maximiliane Josepha Karoline von Bayern, Prinzessin von Bayern (* 21. Juli 1810 in Schloss Nymphenburg; † 4. Februar 1821 in München), genannt Ni, war das jüngste Kind des ersten Königs von Bayern Maximilian I. Joseph und seiner zweiten Frau, Karoline von Baden.

  6. 8. Jan. 2017 · Zuerst fiel die Wahl auf Maximiliane „Ni“ Josepha Karoline Prinzessin von Bayern (*27.1.1810, †4.2.1821), doch diese verstarb 11jährig an Thyphus. Diese Verheiratung wäre aus mehreren Gründen zustande gekommen.

  7. König Maximilian I. Joseph von Bayern (geb. 1756, reg. 1806-1925) heiratete am 30. September 1785 in Darmstadt Prinzessin Auguste Wilhelmine (1765-1796), Tochter des Landgrafen Georg Wilhelm von Hessen-Darmstadt und dessen Gattin Gräfin Luise von Leiningen-Heidesheim. Aus der Ehe gingen 5 Kinder hervor. .