Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Studienangebot der Leibniz Universität Hannover. Detailsuche. Abschluss. Grundständige Studiengänge (Bachelor, Staatsexamen) Weiterführende Studiengänge (Master) Aufbau-, Ergänzungs- und Weiterbildungsstudiengänge (Zertifikat) Internationaler Mehrfach-Abschluss möglich. Studienbeginn.

  2. Kurzbeschreibung. Im Masterstudiengang Landschaftsarchitektur werden ästhetische und sozialwissenschaftliche Inhalte und Methoden mit naturwissenschaftlichen und technischen Erkenntnissen verbunden um komplexe Herausforderungen unserer Gegenwart räumlich anzugehen. Erweitertes Spezialwissen über die Geschichte von Natur, Landschaft und Stadt ...

  3. 1. Juli 1646 Gottfried Wilhelm Leibniz wird in Leipzig geboren. Von 1661 bis 1666 studiert er Philosophie und Rechtswissenschaft in Leipzig und Jena. Mainz. 1668 - 1672 Erste Anstellung am Hofe des Kurfürsten und Reichskanzlers Johann Philipp von Schönborn. Paris. 1672 - 1676 Beschäftigung mit mathematischen und theologischen Fragen. London

  4. Um solche Fragen klären zu können, machen sich die Studierenden mit Theorieansätzen, Forschungsmethoden und Techniken vertraut. Gerade die Vermittlung wissenschaftlicher Grundqualifikationen in empirischer Sozialforschung ist ein zentraler Bestandteil des Studiums der Sozialwissenschaften hier an der Leibniz Universität Hannover.

  5. Promovieren an der Leibniz Universität Hannover. Die Promotion bezeichnet die Qualifizierungsphase im Anschluss an das Studium. Das Promotionsrecht liegt in Deutschland bei den Fakultäten bzw. Universitäten und (in einzelnen Bundesländern) ihnen gleichgestellten Hochschulen. Allgemeine Informationen zur Promotion.

  6. Um dem Bedarf an solchen Nachwuchswissenschaftlern nachzukommen, führte die Leibniz Universität Hannover 2001 als erste deutsche Hochschule den stark praxisorientierten Studiengang Life Science ein. Er vereint die klassischen Studienfächer Chemie und Biologie und befasst sich primär mit den Vorgängen in den Zellen aller Lebewesen (z. B. Mikroorganismen, Pflanzen, Mensch). Die Erkenntnisse ...

  7. Leibniz-Ausstellung der Leibniz Universität Hannover: Dem Universalgenie auf der Spur. Ziel ist es die Wissenschaft mit dem Leben zu vereinigen. Gottfried Wilhelm Leibniz gilt als wichtiger Vordenker der Aufklärung und ist einer der bedeutendsten Philosophen seiner Zeit. Dabei war er kein weltentrückter Theoretiker, sondern ein Mensch, der ...