Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Natalja Kirillowna NARYSCHKINA: Ereignisse. Art Datum Ort Quellenangaben; Geburt 1. September 1651: Moskau nach diesem Ort suchen: Tod 4. Februar 1694: ...

  2. 4 Beziehungen: Anton von Petz, Marina Ossipowna Naryschkina, Natalja Kirillowna Naryschkina, Triest. Anton von Petz. Anton von Petz Ritterkreuz des Militär-Maria-Theresien-Ordens Wappen des Anton von Petz anlässlich seiner Erhebung in den Freiherrenstand 1867 Grabstein von Elisabeth und Anton von Petz in Triest Anton Freiherr von Petz (* 21.

  3. Übersetzungen von "Natalja Kirillowna Naryschkina“ im kostenlosen Deutsch – Englisch Wörterbuch : Natalia Naryshkina

  4. Anna Petrowna. Anna Petrowna ( russisch Анна Петровна; * 26. Januar jul. / 6. Februar 1708 greg. in Moskau; † 4. März jul. / 15. März 1728 greg. in Kiel) war die älteste Tochter von Peter dem Großen und dessen zweiter Ehefrau Martha Skawronskaja (später Katharina I.) Sie war die Mutter von Peter III.

  5. www.wikidata.de-de.nina.az › Naryschkin_(Adelsgeschlecht)Naryschkin (Adelsgeschlecht)

    24. Okt. 2023 · Natalja Kirillowna Naryschkina (1651–1694), Zarin von Russland Sonstiges Bearbeiten Von der Familie leitet sich der Architekturstil Naryschkin-Barock ab. Die ersten Kirchen in diesem Baustil wurden auf den Familienanwesen der Naryschkin erbaut.

  6. Marija Antonowna Naryschkina (1779–1854), Mätresse des Zaren Alexander I. von Russland; Marija Jakowlewna Naryschkina (1789–1854), russische Adlige und Hofdame; Marina Ossipowna Naryschkina (1741–1800), russische Adlige und Hofdame; Natalja Kirillowna Naryschkina (1651–1694), Zarin von Russland; sowie: Elisabeth Narischkin-Kurakin ...

  7. Mittwoch, 22. Mai 2024: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist wegen eines Betriebsausflug geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind bis 18 Uhr geöffnet.