Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles Theodore von Belgien, Graf von Flandern (auf Französisch Charles Théodore Henri Antoine Meinrad de Saxe-Cobourg-Gotha ); Brüssel, 10. Oktober 1903 - Ostende, 1. Juni 1983), übernahm vom 20. September 1944 bis 21. Juli 1950 die Regentschaft anstelle seines Bruders Leopold III. von Belgien .

  2. 10 Euro Karl V. inkl. Originaletui und Zertifikat aus dem Jahr 2021 ausgegeben in Belgien. Die Münze wurde in der Prägetechnik polierte Platte hergestellt. Das für die Prägung verwendete Metall ist Silber. Weiterhin beträgt das Feingewicht des Silbers 17.34 Gramm. Die Münze weist einen Durchmesser von 33mm auf.

  3. Prinz Karl von Belgien, vollständiger Name Charles Théodore Henri Antoine Meinrad (* 10. Oktober 1903 in Brüssel ; † 1.Juni 1983 in Ostende) aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha war der zweite Sohn des belgischen Königs Albert und von 1944 bis 1950 Prinzregent der Belgier.

  4. Karl Marx (1875), Fotografie von John Mayall jun. Karl Marx (auch Carl Marx; * 5. Mai 1818 in Trier, Rheinprovinz, Preußen; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion.

  5. Karl I. (Flandern) Karl I., genannt der Gute (* um 1085; † 2. März 1127 in Brügge) war Graf von Flandern . Er ist der Sohn des Königs Knut IV. (der Heilige) von Dänemark und der Adela von Flandern, Tochter von Graf Robert I.

  6. Albert I., Belgien, König Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

  7. Übersetzung von "Karl von Belgien" in Englisch . Prince Charles ist die Übersetzung von "Karl von Belgien“ in Englisch. Beispiel übersetzter Satz: Karl von Belgien, der Bruder von König Leopold III., war von September 1944 bis Juli 1950 Regent des Landes. ↔ Charles of Belgium, brother of King Leopold III, was Regent of Belgium from September 1944 to July 1950.