Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecke unser Sortiment an Zubehör für Auto & Motorrad zu Toppreisen. Jetzt shoppen! Unsere Kunden nutzen Geräte und Dienste, um ihr tägliches Leben angenehmer zu gestalten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Nov. 2019 · In dem Drama „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ versucht Henry Ford II (Tracy Letts) mit dem Ford GT40 als erstes amerikanische Auto einen Ferrari auf ihrem eigenen Rennen in Le Mans 1966 zu schlagen. Um sein ambitioniertes Ziel zu erreichen sucht Henry Ford II Verstärkung in Form des jungen Visionärs Lee Iacocca (Jon Bernthal), dem ehemaligen Rennchampion und Ingenieur Carroll Shelby ...

  2. Den Trailer zu ""Le Mans 66 – Gegen jede Chance" Trailer" und weitere Clips und Videos zu den neusten Top Filmen online sehen bei TV Spielfilm

  3. 24. Mai 2023 · Im Mai kommt im Zweiten Kino-Feeling auf: Das ZDF zeigt „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ im deutschen Fernsehen.Der Kinospielfilm läuft am 24.Mai 2023.Im Mittelpunkt steht der Traum des ...

  4. 24. Mai 2023 · "Le Mans 66 - Gegen jede Chance" im TV: Darum geht es in der Biografie. Henry Ford II will mit seiner Automarke ganz nach oben, nur dazu gehört ein Sieg beim prestigeträchtigen 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Um die Dominanz von Ferrari zu brechen, engagiert Ford das amerikanische Motorsport-Ass Carroll Shelby und den hitzköpfigen Rennfahrer ...

  5. Amazon.de - Kaufen Sie Le Mans 66 - Gegen jede Chance günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • Blu-ray
  6. Hier findest du die besten Zitate und Sprüche aus Le Mans 66 – Gegen jede Chance (Originaltitel Ford v Ferrari). Der Film basiert auf der Biografie Go Like Hell: Ford, Ferrari, and Their Battle for Speed and Glory at Le Mans von A.J. Baime.

  7. Gemeinsam kämpfen sie gegen die Intervention ihres Auftraggebers, die Gesetze der Physik und ihre eigenen inneren Dämonen, um einen revolutionären Sportwagen für die Ford Motor Company zu bauen. Damit wollen sie die dominierenden Rennwagen von Enzo Ferrari beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1966 in Frankreich besiegen. (Quelle: Verleih)