Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juni 2018 · Hier sind acht wissenschaftlich fundierte Argumente für eine deutlich kürzere Arbeitswoche. Das Problem: 80 Prozent aller Arbeitnehmer sind chronisch gestresst. Die Lösung: Deutlich weniger arbeiten bei vollem Lohn. Das macht nachweislich kreativer und produktiver. Die Fronleichnams-Woche war doch eine super Woche! Endlich war es, wie es ...

  2. Die 25. Stunde ist ein Film von Henri Verneuil mit Anthony Quinn, Virna Lisi. Synopsis: Während des Zweiten Weltkrieges wird Johann Moritz (Anthony Quinn), ein rumänischer jüdischer Bauer ...

  3. Nur wenn man den eigenen Stundenlohn (Brutto) genau kennt, kann man feststellen, ob der Arbeitgeber auch wenigstens den gesetzlichen Mindestlohn einhält. Der gesetzliche Mindestlohn beträgt derzeit in Deutschland 12,41 Euro pro Stunde (Stand 2024) und wird ab 2025 auf 12,82 Euro erhöht. Dieser Mindestlohn dient als Lohnuntergrenze, die nicht ...

  4. 12. Sept. 2023 · Dies bedeutet, dass jemand, der eine 25-Stunden-Woche hat, etwa 62,5 Prozent der Arbeitszeit eines Vollzeitbeschäftigten arbeitet. Es ist wichtig zu beachten, dass dies eine allgemeine Berechnung ist und es auch andere Faktoren geben kann, die die Arbeitszeit in Prozent beeinflussen können. Dennoch gibt diese Berechnung einen guten Überblick ...

  5. Beispiel-Berechnung. Bei einer 35-Stunden-Woche und einem Stundenlohn von 20 Euro beträgt der Jahreslohn 36.399,96 Euro. Bei einer 38-Stunden-Woche und einem Stundenlohn von 20 Euro beträgt der Jahreslohn 39.519,96 Euro. Bei einer 40-Stunden-Woche und einem Stundenlohn von 20 Euro beträgt der Jahreslohn 41.600,04 Euro.

  6. 7. Mai 2019 · Wem nutzt die 25-Stunden-Woche? Nicht nur den Mitarbeitern. "Egal, wo ich anrufe, jetzt bekomme ich einen Termin." Ob er auch seinen Gewinn mit der Agentur steigern konnte, verrät er nicht. Trotz ...

  7. Um die Monatsarbeitsstunden zu ermitteln, werden die wöchentlichen Arbeitsstunden, die auf Basis des Vertrags und der gewünschten Beschäftigung in Prozent berechnet wurden, mit dem Faktor 4,33 multipliziert: Monatsarbeitsstunden = Wöchentliche Arbeitsstunden x 4,33. Beispiel: Bei einem 40-Stunden-Vertrag und einer gewünschten ...