Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wort vogelfrei oder auch wolfsfrei bezeichnet eine Person, über die die Strafe der Acht (Ächtung) verhängt worden ist. Diese negative Bedeutung setzte im 16. Jahrhundert ein. Sie hat sich später über die Barockdichtung und die Erklärung in Jacob Grimms Deutscher Grammatik (1819) allgemein durchgesetzt. Ein bekannter „Vogelfreier ...

  2. Tandemflüge mit dem Gleitschirm bei vogelfrei: Unser Tandemflug Unternehmen besteht ausschließlich aus Profis im Gleitschirmfliegen. Einige Tandempiloten paragleiten schon über 30 Jahre, darunter auch Paragliding Worldcup Gewinner und Gleitschirmflug Rekordhalter. Wir machen das Tandemfliegen für Dich zum perfekten Erlebnis. Produkt ...

  3. vogelfrei Adj. ‘frei von Herrschaftsdiensten, frei wie ein Vogel in der Luft’ (Ende 15. Jh.), ‘rechtlos, ohne gesetzlichen Schutz, geächtet’ (16. Jh.), eigentlich ‘den Vögeln (zum Fraße) freigegeben’, da dem Körper eines Geächteten das Grab versagt wurde.

  4. Vogelfrei galt jemand in seinem eigenen Land. Gelang ihm die Flucht in ein anderes Land, hatte er sich damit gerettet. Es war aber auch möglich, dass der König oder Kaiser die Vogelfreiheit wieder zurücknahmen oder dass der Verurteilte den Schaden, den er angerichtet hatte, wieder gut machte. "Vogelfrei" war also ein ziemlich gefährlicher ...

  5. Seit er vogelfrei ist, wird er überall verfolgt. Vogelfreie Menschen konnten ungestraft getötet werden. „Und kurz darauf beschließt er, heimzureiten, obwohl er nun vogelfrei ist.“ „Und da zwei Landesverweisungen einer Rechtlosigkeit gleichkommen, solle das Thing Thorstein für vogelfrei erklären.“

  6. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'vogelfrei' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. IPA: [ ˈfoːɡl̩fʁaɪ̯] Hörbeispiele: vogelfrei ( Info) Bedeutungen: [1] im Mittelalter: als Strafe vom Reichsacht betroffen; ausgestoßen, keine Rechte und kein Eigentum mehr besitzend. Herkunft: [1] Zusammengesetzt aus Nomen Vogel und Adjektiv frei. Ursprünglich bedeutete das Wort „vogelfrei“ lediglich „frei wie ein Vogel ...

  8. Bis in die frühe Neuzeit wurden diejenigen, die in der „Acht“ standen, als „vogelfrei“ bezeichnet. Sie sollten als Strafe jederzeit den Gefahren der Natur und Angriffen wilder Vögel ausgesetzt sein. Niemand durfte ihnen Unterschlupf gewähren. Jeder durfte den Vogelfreien festnehmen und den Behörden übergeben. Starb ein Vogelfreier ...

  9. Bis in die frühe Neuzeit wurden diejenigen, die in der „Acht“ standen, als „vogelfrei“ bezeichnet. Sie sollten als Strafe jederzeit den Gefahren der Natur und Angriffen wilder Vögel ausgesetzt sein. Niemand durfte ihnen Unterschlupf gewähren. Jeder durfte den Vogelfreien festnehmen und den Behörden übergeben. Starb ein Vogelfreier ...

  10. Vogelfrei. vogelfrei (mhd. vogelvri, auch - besonders entehrend - hundefrey; lat. proscriptus). Erst seit dem Ende des 15. Jh. ist die Wortbildung in dem heute geläufigen Sinn schriftlich belegt: „Einer, der den Vögeln zum Fraße freigegeben ist wie ein Gehenkter. Einer, der als Geächteter rechtlos und jedermanns Willkür preisgegeben ist.“.

  11. Vielmehr bezieht sich das Wort vogelfrei darauf, was mit dem Körper des Geächteten nach dessen Ableben geschah: Diesem nämlich versagte man das Grab und überließ ihn den aasfressenden Vögeln auf dem Schindanger. Es handelt sich hier um die Lehnübersetzung der. lat. Formel avibus permissus „den Vögeln erlaubt“. Natur & Umwelt.

  12. 26. März 2024 · Jemanden für vogelfrei erklären ist eine Redensart, die seit der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts bezeugt ist: Bedeutet vogelfrei „frei wie ein Vogel (das Foto zeigt eine Gabelweihe) in der Luft”? (Foto: Ulrich Guhl) Die Redewendung geht darauf zurück, dass dem Leib des Geächteten die Beerdigung bzw. ein Grab versagt war.

  13. Wir versuchen alles, um dir das Rätsellösen so einfach wie möglich zu gestalten. VOGELFREI 7 Lösungen zum Kreuzworträtsel ️ Die Lösungen aus dem Lexikon sind 5 bis 14 Buchstaben lang. Kreuzworträtsel Lösungen im ältesten deutschen Kreuzworträtsel-Lexikon.

  14. en.wikipedia.org › wiki › VogelfreiVogelfrei - Wikipedia

    Vogelfrei. Judge and lay judges impose a sentence of outlawry for murder. Woodcut from the Bamberger Halsgerichtsordnung (1507) Vogelfrei ( Dutch: Vogelvrij and Afrikaans: Voëlvry) in German usage denotes the status of a person on whom a legal penalty of outlawry has been imposed. However, the original meaning of the term referred to ...

  15. Nach sechsjähriger Pause kehrt Red Bull Vogelfrei am 22. Juni 2024 zurück. Und das nicht irgendwie, denn in diesem Jahr fällt der Startschuss, wo sonst die Reifen der Zweirad-Elite glühen ...

  16. Anzeige. Suchertreffer für VOGELFREI ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'VOGELFREI' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  17. Das Wort vogelfrei, oder auch wolfsfrei, bezeichnet nach gegenwärtigem Begriffgebrauch jemanden, über den die Strafe der Acht verhängt worden ist. Diese negative Bedeutung setzt aber erst im 16. Jahrhundert ein. Sie hat sich dann über die Barockdichtung und die Erklärung in Jacob Grimms

  18. 7. Juni 2010 · Was das Wort „vogelfrei" bedeutet. Man erklärt jemanden für vogelfrei, wenn man ihm bisher gewährten Schutz entzieht, ihn aus dem Schutz der Gesellschaft ausstößt. Derjenige ist also ...

  19. 2. Juni 2024 · vogelfrei (strong nominative masculine singular vogelfreier, not comparable) outlawed, banished, proscribed (stripped of all rights and allowed to be killed) Synonyms: geächtet, gebannt, rechtlos, entrechtet. (fairly rare) free as a bird. 1843, Lina Reinhardt, “Zufalls-Spiele”, in Stunden-Blumen ‎ [1], Braunschweig, page 218:

  20. 6. Jan. 2015 · Martin LutherVogelfrei und unerkannt auf der Wartburg. Vogelfrei und unerkannt auf der Wartburg. Auf der Wartburg in Eisenach verbrachte Martin Luther unfreiwillig ein knappes Jahr. Inkognito ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach