Yahoo Suche Web Suche

  1. Die perfekte Mischung aus Vergleichs- & Shoppingportal - dein idealo Preisvergleich. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Katastrophenfilm Die Wolke kommt ohne die üblichen Spezialeffekte des Actionkinos aus. Die beeindruckende Adaption von Gudrun Pausewangs erfolgreichem Jugendroman, der unter dem Eindruck des ...

  2. Die realistische Umsetzung des Romans ist zum Teil mangelhaft. Gerade die „ Zeitverteilung“ ist etwas schwer nachvollziehbar, da sich der ganze Komplex in einem viel zu schnellen Zeitraum abspielt. Allgemein lässt sich sagen, dass der Jugendroman „Die Wolke“ ein sehr informatives und dramatisches Buch ist. Allerdings gibt es einige ...

    • Kindle
  3. 17. Mai 2011 · Die Idee für dieses Buch. Die Autorin Gudrun Pausewang beschreibt in ihrem Buch „Die Wolke“, das 1987 erschienen ist, einen Reaktorunfall in Markt Ebersdorf und die Folgen für die Menschen. Sehr ausführlich schildert sie das Schicksal der Jugendlichen Janna-Berta, die durch dieses Unglück ihre Eltern und ihren Bruder verliert ...

  4. 17. März 2011 · Was geschieht in Deutschland beim Super-GAU? Gudrun Pausewang schrieb mit "Die Wolke" einen Jugendbuch-Klassiker, der angesichts der Katastrophe in Japan hochaktuell ist. In einem Gastbeitrag ...

  5. Kapitelzusammenfassung. Gudrun Pausewangs Roman Die Wolke mag ein Jugendbuch sein – der Stoff hat es trotzdem in sich: Auf der Irrfahrt, in die sich das Leben der vierzehnjährigen Janna-Berta nach dem Reaktorunfall im Kernkraftwerk Grafenrheinfeld verwandelt, kommt es immer wieder zu Sackgassen und Spurwechseln.

  6. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Die Wolke" von Gregor Schnitzler: Die Wahl im letzten Sommer hat nur Verlierer hervorgebracht! Nur Verlierer? Nein, das Katastrophendrama „Die Wolke“ von ...

  7. Wolken, die in allen Höhenlagen vorkommen. Wenn es blitzt und donnert – Wie ein Gewitter entsteht. Wolken sind lebensnotwendig für alle Lebewesen, denn sie regeln unseren weltweiten Wasserhaushalt. Sie speichern verdunstetes Wasser aus Flüssen, Seen und Weltmeeren, tragen es weiter und verteilen es als Regen schließlich wieder auf der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach