Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolaus II. aus dem Herrschergeschlecht Romanow-Holstein-Gottorp war der letzte Zar des Russischen Reiches. Sein offizieller Titel lautete Kaiser und Selbstherrscher von ganz Russland.

  2. 30. Juli 2011 · Nikolaus II. wurde von vielen wegen seiner ihrer Meinung nach vorbildlichen Lebensweise verehrt und von denen, die nach der Revolution ins Ausland geflohen waren, als Symbol einer großen ...

  3. Leben. Nikolaus II. von Troppau entstammte dem Troppauer Zweig der böhmischen Přemysliden.Seine Eltern waren Nikolaus I. von Troppau und Adelheid von Habsburg, eine Nichte des Königs Rudolf I. Er gehörte zu den Anhängern des böhmischen Königs Johann von Luxemburg, der ihm 1318 das Troppauer Gebiet, das seinem Vater Nikolaus I. seit 1269 gehört hatte, als Lehen übertrug und es ...

  4. 17. Juli 2010 · Nikolaus II. hatte nicht nur beim deutschen Kaiser keinen Rückhalt. Im eigenen Volk war er zu Lebenszeiten als schwacher Zar und Kriegsherr unbeliebt, gegen Ende seiner Regentschaft gar verhasst ...

  5. Abdankung von Nikolai II.: „Dem Volk ist der Kragen geplatzt“. Kultur. 15 März 2017. Maxim Rubtschenko. Der letzte russische Zar Nikolai II. verliest den Boten von Alexander Kerenskij, Chef der Übergangsregierung und einer der Vorreiter der Revolution, in seinem Zugwaggon in Zarskoje Selo seine Abdankungsurkunde.

  6. 7. Nov. 2017 · Geschichte. Russland: Zar Nikolaus II. - Oktoberrevolution 1917. Nikolaus II. Warum der letzte Zar unterging. 7. November 2017, 15:39 Uhr. Lesezeit: 3 min. In Russland heute auch von vielen Lenin ...

  7. 16. Juli 2018 · Die Ermordung des letzten Zaren von Russland sorgte überall in Europa für Schlagzeilen. Am 16. Juli 1918 erschossen die Bolschewiki Nikolaus II., seine Frau und die fünf Kinder in ihrem ...