Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Jan. 2024 · Preisvergleich für Misfits - Nicht gesellschaftsfähig (Special Editions) Produktinfo ⇒ Typ: 4K Ultra HD, Special Editions • Genre: Drama • Erscheinungsjahr: 1961 • Originaltitel: The Misfits… Blu-ray Filme Testberichte Günstig kaufen

  2. Folge 1. 30 Min. MDR FERNSEHEN NAH DRAN: NICHT GESELLSCHAFTSFÄHIG, „Alltag mit psychischen Belastungen (1)“, am Donnerstag (18.01.24) um 22:40 Uhr. Teil 2 am 25.01.2024 um 22:40 Uhr. Zoë – lebt mit einer Depression (Bild für Teil 1 und Teil 2) Bild: MDR. Vier Menschen, vier psychische Belastungen: In der zweiteiligen Anima-Doku ...

  3. 2. Apr. 2020 · Nicht gesellschaftsfähig – Alltag mit psychischen Belastungen“ ist unser Buch-Projekt, das mit vielen Stimmen spricht und psychische Belastungen sowohl stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rückt und zur Enttabuisierung + Entstigmatisierung beiträgt als auch für Betroffene, Freund*innen, Familie, Angehörige, Bekannte, Verwandte und Arbeitgeber*innen eine Hilfestellung bietet.

  4. Folge 2. 30 Min. Vier Menschen, vier psychische Belastungen: In der zweiteiligen Anima-Doku erzählen Anna, Zoë, Nicholas und Anne in sehr persönlichen Statements, wie es sich anfühlt, mit einer Depression, einer Angst-, einer Essstörung oder mit Borderline leben zu müssen und im Alltag scheinbar zu funktionieren.

  5. Misfits - Nicht gesellschaftsfähig [dt./OV] Roslyn Tabor (Marilyn Monroe) ist nach Reno gekommen, um sich scheiden zu lassen. Isabelle (Thelma Ritter), eine vor vielen Jahren geschiedene Frau, wird ihre mütterliche Freundin. Nach ihrer Scheidung lernt Roslyn den Automechaniker Guido (Eli Wallach) und den Cowboy und Rodeoreiter Gay Langland ...

  6. Nicht gesellschaftsfähig“ funktioniert als Langfilm, kann aber auch in fünf Kurzfilme aufgeteilt werden. Das hat Vor- und Nachteile. Zwar hört man den fünf Protagonist:innen aufmerksam und am Stück zu und nimmt sich dadurch Zeit für sie. Außerdem kann man die einzelnen Kapitel aufsplitten – womöglich für Kurzfilmfestivals. Dafür fällt die Dramaturgie recht schlicht aus. Durch ...

  7. Nicht gesellschaftsfähig im Fernsehen - Menschen. Vier Menschen, vier psychische Belastungen: In der zweiteiligen Anima-Doku erzählen Anna, Zoë, Nicholas und Anne in sehr persönlichen Statements, wie es sich anfühlt, mit einer Depression, einer Angst-, einer Essstörung oder mit Borderline leben zu müssen und im Alltag scheinbar zu funktionieren.