Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 1897 als Sekondeleutnant in die Königliche Preußische Armee ein. Er wurde von der Hauptkadettenanstalt zum 5. Ostpreußisches Infanterie-Regiment "von Boyen" Nr. 41 überwiesen. Anfangs wurde er als Kompanieoffizier in der 1. Kompanie seines Regiments in Tilsit eingesetzt.1899/1900 wurde er als Kompanieoffizier in die 2. Kompanie seines Regiments am gleichen Standort versetzt. Ab 1901/ ...

  2. April 1911 als charakterisierter Fähnrich in die Königlich Preußische Armee ein. Er wurde dabei von der Hauptkadettenanstalt in Groß-Lichterfelde zum Kurhessisches Füsilier-Regiment "von Gersdorff" Nr. 80 überwiesen. Bei diesem wurde er am 13. April 1911 vereidigt. Am 10. Novembr 1911 erhielt er das Zeugnis der Reife zum Fähnrich. Daraufhin wurde er am 19. Dezember 1911 (M4m) zum ...

  3. In den gedruckten Berichten über die Verhandlungen der Akademie von 1836 bis 1855, in den Monatsberichten der Akademie (1856–1881) und in den Sitzungsberichten der Akademie (1882–1901) tauchte jedoch im Titel stets die Bezeichnung Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin auf, so dass diese Bezeichnung – ohne Bindestrich – wohl ab 1812 zutreffend ist.“

  4. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  5. Am 1.9.1717 gründete Friedrich Wilhelm I. das Königlich Preußische Kadettenkorps, in dessen Erziehungsinstituten die Söhne von Offizieren und Beamten höhere Schulbildung und teilmilitärische Ausbildung genossen. Die Hauptkadettenanstalt an der Zehlendorfer Straße (heute Finckensteinallee) wurde 1878 bezogen und existierte dort bis 1920 ...

  6. Sie hatte ihren Sitz in der nach dem Ersten Weltkrieg als "Kaserne Königlich-preußische Hauptkadettenanstalt Berlin-Lichterfelde" umgebauten ehemaligen Kadettenanstalt in Berlin Lichterfelde-West. Zusammen mit den Politischen Bereitschaften bildete die Leibstandarte die SS-Verfügungstruppe, aus der 1940 die Waffen-SS hervorging. Die Leibstandarte wurde von Adolf Hitler kurz nach der ...