Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Okt. 2013 · Er galt als Friedensfürst und Atomwaffengegner, doch der geniale Physiker Carl Friedrich von Weizsäcker hat 1941 selbst ein geheimes Patent für eine Plutonium-Bombe angemeldet.

  2. Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum für Naturwissenschaft und Friedensforschung. Kalender. Veranstaltung anmelden alle Veranstaltungen. 29.05.24 18:00 Uhr. Raumplanung im Meeresuntergrund - am Beispiel von CCS . 29.05.24 18:00 Uhr. Die Fabrikation der ...

  3. Mit Carl Friedrich von Weizsäcker (1912–2007) widmet sich der vorliegende Band einem der letzten universal gebildeten Gelehrten im deutschen Sprachraum aus Anlass seines 100. Geburtstages. Er war Physiker und Philosoph, interdisziplinär wirkender Gelehrter und Direktor eines Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt, Politikerberater ...

  4. Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum für Naturwissenschaft und Friedensforschung (ZNF) Eintrag im Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog; Alternative Namensschreibungen . Carl Friedrich von Weizsäcker; Freiherr Carl Friedrich von Weizsäcker ...

  5. Carl Friedrich von Weizsäcker Zentrum Universität Tübingen Doblerstraße 33 72074 Tübingen. Tel.: +49-7071-29-75334 (secretary's office, Ms. Aleksandra Rötschke) E-mail: sekretariat.cfvw@uni-tuebingen.de ­ Das Carl Friedrich von Weizsäcker Zentrum ...

  6. 29. Apr. 2007 · Carl Friedrich von Weizsäcker starb am Samstag im Alter von 94 Jahren nach langer, schwerer Krankheit in Söcking bei Starnberg. (Von Helmut Stoltenberg, ddp) Zur Startseite

  7. Carl Friedrich von Weizsäcker (1912–2007), deutscher Physiker und Philosoph. Carl Heinrich Weizsäcker (1822–1899), deutscher protestantischer Theologe, Kanzler der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Siehe auch: Karl von Weizsäcker (1853–1926), deutscher Politiker, württembergischer Ministerpräsident von 1906 bis 1918. Kategorie: