Yahoo Suche Web Suche

  1. Wertvolle Experten-Tipps für Lehrer & Schulleiter. Jetzt den kostenlosen Ratgeber sichern! Fragen zur Aufsichtspflicht und zum Haftungsrecht? Wir klären Sie auf!

  2. Bastelsets, Rohlinge und über 40 einfache Bastelanleitungen zum Schultüte selber basteln. Gratis Bastel-Ideen für Schultüten und viele Geschenkartikel zum Befüllen der Schultüte

  3. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Die clevere Online-Lernplattform für alle Schulfächer - von Lehrern erstellt und geprüft. Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lehre der Arbeitsbereiche richtet sich an Studierende des Primarstufenlehramts mit den Schwerpunkten Grundschulbildung und Inklusionspädagogik sowie Studierende des konsekutiven Masterstudiengangs Frühkindliche Bildungsforschung. Die fachlichen Schwerpunkte des Departments umfassen Allgemeine Grundschulpädagogik, Deutsch, Mathematik und Sachunterricht. Ergänzt wird das Department durch ...

  2. Mit diesen kannst du gerade in der heutigen Zeit besonders punkten. Wo und wie du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf angeben kannst, erfährst du in unserem Video. Zum Video: Sprachkenntnisse Lebenslauf. Schulbildung im Lebenslauf: Was dazu gehört und was nicht richtig angeben mit Beispielen Aufbau einer Bildungsstation mit kostenlosem Video.

  3. Sachunterricht. Leitung: Vertretungsprof.in Dr. Lydia Kater-Wettstädt. Die Professur für Grundschulpädagogik mit dem Schwerpunkt Sachunterricht lehrt und forscht im Schnittfeld von Kultur, Fachwissen und Fachdidaktik. Der Sachunterricht ist im Studiengang Grundschulbildung mit zwei Vorlesungen und drei Teilmodulen das umfangreichste Fach.

  4. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. 5. Juli 2023 · Aus diesem Grund betont die Kultusministerkonferenz seit 2012 die Bedeutung der Medienbildung in der Schule, seit 2021 auch für digitale Medien in der Grundschulbildung. Die Relevanz dieser Empfehlung manifestiert sich in unterschiedlichen Segmenten wie der Gestaltung von Lehrplänen, der Ausbildung von Lehrkräften, technischer Unterstützung und der Kooperation mit außerschulischen Akteuren.

  6. Grundschulbildung (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bei Grundschulbildung handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein Substantiv, das ausschließlich in der Einzahl gebräuchlich ist.

  7. Fachbereich Erziehungswissenschaften. Grundschulpädagogik. Lehre. Allgemeines. Allgemeines. Veränderungen bei der Anzahl der Leistungspunkte im Master Grundschulbildung im Modul 7 und 10 gemäß dem neuen Modulhandbuch zum WS 22/23: Im Modul 7 und Modul 10 im Master Grundschulbildung gibt es gemäß dem neuen Modulhandbuch WS 22/23 ...