Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich von Oranien-Nassau. Wilhelm Friedrich Heinrich von Oranien-Nassau (* 13. Juni 1820 in Soestdijk; † 13. Januar 1879 in Walferdingen ), Prinz von Oranien-Nassau, Prinz der Niederlande, genannt der Seefahrer, war der dritte Sohn des Königs Wilhelm II. der Niederlande und seiner Gemahlin Anna Pawlowna .

  2. Feldzeugmeister Prinz von Oranien. Friedrich Wilhelm Georg Prinz von Oranien-Nassau-Dietz wurde am 15. Februar 1774 in Haag geboren. Er war der jüngste Sohn des enthobenen Erbstatthalters der Niederlande Wilhelms V. und zählte militärisch hoch begabt, während der ersten beiden Koalitionskriege zu den hoffnungsvollsten Offizieren der kaiserlich-österreichischen Armee.

  3. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  4. Als Georg Friedrich 1674 kinderlos starb, eignete Johann Moritz sich unter dem Vorwand, dass er der Bruder, Johann Franz Desideratus aber nur der Neffe des Verstorbenen sei, den ganzen Stammteil von Georg Friedrich an. Diesen hinterließ er 1679, samt seiner eigenen Erbportion, testamentarisch dem Sohn seines 1652 verstorbenen Bruders Heinrich, Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen (1649–1691 ...

  5. Seit Oktober 1640 war der Kurfürst ständig ans Bett gebunden. Abgesehen von seiner chronischen Beinerkrankung litt er an hochgradiger Wassersucht. Unter dem Gesellschaftsnamen „Der Aufrichtende“ wurde er als Mitglied in die „ Fruchtbringende Gesellschaft “ aufgenommen. Georg Wilhelm verstarb nach langer Krankheit im Alter von 45 ...

  6. Wilhelm Georg Friedrich von Oranien-Nassau Wilhelm Georg Friedrich, Prinz von Oranien-Nassau (* 15. Februar 1774 in Den Haag; † 6. Januar 1799 in Padua) war der zweite Sohn des Erbstatthalters Wilhelm V. der Niederlande und der Prinzessin Friederike Sophie Wilhelmine von Preußen. 25 Beziehungen.

  7. Leben König Wilhelm III. (Gemälde von Nicolaas Pieneman, 1856). Wilhelm wurde geboren als Sohn des Prinzen Wilhelm Friedrich Georg Ludwig von Oranien-Nassau, des späteren Königs Wilhelm II., und dessen Gemahlin Anna Pawlowna, einer Tochter des russischen Zaren Paul I. Er erhielt eine militärische Ausbildung und heiratete am 18.