Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Mörder sind unter uns“ ist der erste deutsche Spielfilm nach dem 2. Weltkrieg und ist somit der erste „Trümmerfilm“. Diese Bezeichnung gab es tatsächlich und wurde für Filme verwendet, die nach dem Krieg in den vier Besatzungszonen produziert wurden.

    • DVD
  2. Vor 4 Tagen · Ernst Wilhelm Borchert, der Hauptdarsteller von „Die Mörder sind unter uns“, war von einem ganz persönlichen Drama gezeichnet. Der Film wurde 1946 nicht nur in Ost-und Westdeutschland ein ...

  3. Mit neuem Lebenswillen kehrt Susanne Wallner 1945 aus dem KZ in die Ruinen Berlins zurück. Doch ihre Wohnung ist besetzt. Hier lebt seit kurzem der aus dem Krieg heimgekehrte Chirurg Dr. Mertens ...

  4. Berlin, 1945: Ein völlig überfüllter Zug trifft in der zerbombten Stadt ein. Unter den Ankommenden ist auch die junge Fotografin Susanne Wallner. Sie hat die Gefangenschaft im ...

  5. Die Mörder sind unter uns. Der erste deutsche Spielfilm, der nach dem Krieg gedreht wurde, trug den viel sagenden Titel "Die Mörder sind unter uns". Regie führte Wolfgang Staudte und eine bekannte Schauspielerin übernahm die weibliche Hauptrolle, Hildegard Knef.

  6. Die Mörder sind unter uns. Als die junge Fotografin Susanne aus dem KZ zurückkehrt, findet sie in ihrer Wohnung den Chirurg Mertens vor, der mit übermäßigem Alkoholkonsum versucht, seine Furcht zu verdrängen. Susanne hilft ihm, dass er wieder langsam zu sich findet. Dann begegnet Mertens seinem ehemaligen Hauptmann Brückner, der nun ein ...

  7. Die Mörder unter uns ist ein Film von Wolfgang Staudte mit Hildegard Knef, Erna Sellmer. Synopsis: 1945: Berlin liegt in Trümmern. Dr. Hans Mertens kehrt nach dem Krieg nach Berlin zurück und ...