Yahoo Suche Web Suche

  1. Prinzessin Elisabeth, Μόναχο. Κρατήσεις βάσει αληθινών σχολίων.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Ludovika von Bayern. 13.11.1801 in München. 14.12.1873 in Dresden. 7.6.1840 bis 7.10.1858 Königin von Preußen Hohenzollern. Elisabeth Ludowika wurde am 13.11.1801 in München als Tochter des zukünftigen bayerischen Königs Maximilian I. (17 ...

  2. Prinzessin Elisabeth Ludowika von Bayern. Karl Wilhelm Wach: Königin Elisabeth von Preußen, nach 1840 Elisabeth Ludovika, Prinzessin von Bayern (* 13. November 1801 in München; † 14. Dezember 1873 in Dresden) war als Gemahlin Friedrich Wilhelms IV. Königin von Preußen. Elisabeth, von der Familie liebevoll „Elise“ genannt, wuchs in ...

  3. Elisabeth Ludovika von Bayern war die Tochter des Königs Maximilian I. von Bayern und Patentante der Kaiserin Elisabeth ( Sisi ) von Österreich, die angeblich nach ihr benannt wurde. Sie heiratete 1823 Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, der 1840 die Königswürde annahm, sodass sie Königin von Preußen wurde.

  4. Helene, genannt Lenza, [1] war die älteste Tochter von Herzog Max in Bayern und Prinzessin Ludovika von Bayern. Herzogin Ludovika war mit Zwillingen schwanger gewesen, verlor aber während einer Reise nach Bayreuth einen Fötus. Das überlebende Mädchen kam am 4. April 1834 im Herzog-Max-Palais in München zur Welt und wurde Caroline Therese ...

  5. 8. Jan. 2017 · Herzog Max und Herzogin Ludovika, anlässlich der goldenen Hochzeit. Max Herzog in Bayern starb nach zwei Schlaganfällen am 15.11.1888. Der Tod des Patriarchen wurde sehr unterschiedlich aufgenommen. Kaiser Franz Joseph und Kronprinz Rudolf, sowie alle Kinder und Enkel nahmen an der Bestattung teil.

  6. Eine weitere Schwester, Ludovika Wilhelmine von Bayern (1808–1892), heiratete Max Joseph in Bayern. Eine Tochter des Paares war die spätere Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn (Sisi), die später Sophies Sohn, Kaiser Franz Joseph I., heiratete. Sisi war damit nicht nur Sophies Nichte, sondern auch gleichzeitig ihre Schwiegertochter.

  7. Elisabeth, genannt Sisi, war die Tochter des Herzogs Max in Bayern und der Herzogin Ludovika. 1853 verlobte sie sich in Bad Ischl mit ihrem Cousin, dem jungen Kaiser Franz Joseph, 1854 folgte die Hochzeit in der Augustinerkirche in Wien. Elisabeth wurde zu einem Sinnbild der ausklingenden Habsburgermonarchie, um ihre Person entstand im 20. Jahrhundert ein ausgeprägter Kult.