Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juli 2015 · Maria Wladimirowna Romanowa, die sich Großfürstin nennt und das „Haus der Romanows“ leitet, werde aber an diesem Tag nicht nach Russland kommen, teilte der Chef ihrer Kanzlei, Alexander ...

  2. Fortgeschrittene. Lese und höre diese Geschichte in Beelinguapp! Nur wenige Rätsel haben im 20. Jahrhundert so viel Aufmerksamkeit erregt wie das, das Anastasia Romanowa umgab. Anastasia Nikolajewna war die vierte und jüngste Tochter von Zar Nikolaus II – dem letzten Kaiser Russlands – und seiner Frau, der Zarin Alexandra Fjodorowna.

  3. Geboren wurde Anastasia Nikolajewna Romanowa, besser bekannt als Anastasia von Russland, am 18. Juni 1901, heute jährt sich ihr Geburtstag zum 120. Mal. Ihr Vater war der letzte russische Kaiser Nikolaus II., ihre Mutter Alexandra Fjodorowna (geb. Alix von Hessen-Darmstadt) war eine großherzogliche Prinzessin aus dem Hause Hessen-Darmstadt. Alix‘ Vater Großherzog Ludwig IV. von Hessen und ...

  4. Großfürstin Anastasia von Russland (Anastasia Nikolajewna Romanowa, russisch Великая Княжна Анастасия Николаевна; * 5. Junijul./ 18. Juni 1901greg. in Peterhof; † 17. Juli 1918 in Jekaterinburg) war die jüngste Tochter des letzten russischen Kaiserpaares, Nikolaus II. und Alexandra Fjodorowna, vormals Alix von Hessen-Darmstadt. Trotz späterer ...

  5. 16. Juli 2021 · Eine Hölle, die erst in der Nacht vom 16. zum 17. Juli 1918 ein grausames Ende findet. Die Weißen, die im russischen Bürgerkrieg gegen die Bolschewiki kämpfen, sind bis kurz vor Jekaterinburg ...

  6. Anastasia Nikolajewna Romanowa, ca. 1914. Leben Frühe Jahre. Als Kaiser Nikolaus II. und Alexandra bereits drei Töchter hatten, hofften sie auf einen Thronerben. Dennoch liebten Kaiser und Kaiserin ihr neues Baby innig und freuten sich darüber, dass da ...