Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Krenek (* 23. August 1900 in Wien; † 22. Dezember 1991 in Palm Springs, Kalifornien; ursprünglich Křenek) war ein US-amerikanischer Komponist österreichischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Auszeichnungen. 3 Werke (Auswahl) 3.1 Kompositionen. 3.2 Schriften. 3.3 Briefwechsel. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise.

  2. 16. Apr. 2024 · 11 Rue de Vézelay. 75008 Paris. Frankreich. Das Krenek Institut ist zentraler Ansprechpartner für Informationen zu Leben und Werk von Ernst Krenek, Komponist, Intellektueller und Zeitzeuge des 20. Jh.

  3. Ernst Kreneks musikdramatisches Werk spielt eine bedeutende Rolle in seinem Schaffen, denn es zeigt sich hier auf besondere Weise die Vielfalt seiner Talente: Er schrieb fast sämtliche Texte zu seinen Opern selbst. Die Oper „Jonny spielt auf“ war eine der erfolgreichsten Opern der Zwischenkriegszeit. Sein Bühnenwerk „Karl V.“ war die ...

  4. www.krenek.at › ernst-krenekErnst Krenek

    Ernst Krenek (1900-1991) zählt zu den bedeutendsten und facettenreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Er war nicht nur ein herausragender Musiker und Denker, sondern ein ebenso großer Literat und Pädagoge.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Ernst_KrenekErnst Krenek - Wikipedia

    Ernst Heinrich Krenek (Czech: [ˈkr̝ɛnɛk], 23 August 1900 – 22 December 1991) was an Austrian, later American, composer. He explored atonality and other modern styles and wrote a number of books, including Music Here and Now (1939), a study of Johannes Ockeghem (1953), and Horizons Circled: Reflections on my Music (1974).

  6. 11. Nov. 2015 · 1900 in Wien geboren, 1991 in Kalifornien gestorben: Ernst Krenek gilt als Chronist eines Jahrhunderts. Der Komponist und Musiker hat die künstlerischen Entwicklungen seiner Zeit wie kein...

  7. Ernst Krenek (born Aug. 23, 1900, Vienna, Austria—died Dec. 23, 1991, Palm Springs, Calif., U.S.) was an Austrian-American composer, one of the prominent exponents of the serial technique of musical composition. Krenek studied in Vienna and Berlin and was musical assistant at the German opera houses of Kassel (1925–27) and Wiesbaden (1927 ...