Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm-Liebknecht-Preis. Der Wilhelm-Liebknecht-Preis der Universitätsstadt Gießen ist eine 1990 ins Leben gerufene und an Wissenschaftler verliehene Auszeichnung, die nach dem in Gießen geborenen Reichstagsabgeordneten und Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Wilhelm Liebknecht benannt ist.

  2. Wilhelm Liebknechts Volksfremdwörterbuch bzw. Volks-Fremdwörterbuch ist ein Fremdwörterbuch von Wilhelm Liebknecht (1826–1900), das eine wechselvolle und teils zwiespältige Geschichte seit seiner 1. Auflage von 1874 bis hinein in die Zeit der frühen Bundesrepublik und DDR mit vielen, teils stärker veränderten Auflagen bis weit nach ...

  3. 11. Sept. 2022 · Wilhelm Philipp Martin Christian Ludwig Liebknecht wurde am 29. März 1826 in Gießen geboren. Liebknecht beteiligte sich radikaldemokratischer Revolutionär aktiv an den Revolutionen von 1848/49. Nach der Niederschlagung der Aufstände lebte Wilhelm Liebknecht von 1849 bis 1862 im Exil, zunächst in der Schweiz und ab 1850 in England.

  4. 31. Dez. 2023 · Wilhelm Martin Philipp Christian Ludwig Liebknecht (29 March 1826 – 7 August 1900) was a German socialist and one of the principal founders of the Social Democratic Party (SPD). His political career was a pioneering project combining Marxist revolutionary theory with practical, legal political activity. Under his leadership, the SPD grew from ...

  5. Nur sechs Jahre später erhielt der ADAV Konkurrenz: 1869 gründeten August Bebel und Wilhelm Liebknecht in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP). Im Mai 1875 fanden sich in Gotha schließlich beide Parteien in der "Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands" (SAP) zusammen. Sozialistengesetze im Kaiserreich

  6. Wilhelm Liebknecht stellt als Mitgründer der SDAP und langjähriger Chefredakteur des „Vorwärts“ eine der bedeutendsten historischen Figuren der Sozialdemokratie dar, gleich neben August Bebel und dem früh verstorbenen Ferdinand Lassalle. Heute ist Liebknechts Name selbst unter Sozialdemokraten weniger geläufig; meist denkt man eher an ...

  7. In Andenken an den am 29. März 1826 in Gießen geborenen Reichstagsabgeordneten und Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands hat die Universitätsstadt Gießen 1990 den "Wilhelm-Liebknecht-Preis" gestiftet. Der Preis wird für hervorragende geschichtliche und sozialwissenschaftliche Publikationen oder Arbeiten verliehen, die sich den sozialen Grundlagen zum Aufbau und zur ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Wilhelm Liebknecht

    august bebel
    karl liebknecht
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach