Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zumal Maria Theresia de facto die wahre Herrscherin war, die Person, die die Fäden zog und die Entscheidungen traf. Franz I. hatte seiner Gattin die Führung der Staatsgeschäf­te über­las­sen. Formell war Maria Theresia nur Erz­her­zogin von Österreich und Königin von Un­garn und Böhmen.

  2. Erzherzogin Leopoldine, von den Wienern liebevoll Poldl genannt, wurde 1797 in Wien geboren. Sie war das fünfte Kind, die vierte Tochter von Kaiser Franz I. von Österreich (1768–1835) und dessen zweiter Gemahlin Prinzessin Maria Theresia von Neapel-Sizilien (1772–1807). Maria Leopoldine wurde mit ihren Schwestern Marie-Louise (1791–1847 ...

  3. Leben Frühe Jahre Stammbaum Leopolds II. Franz I. Stephan und Maria Theresia mit elf Kindern. Leopold wurde als neuntes Kind der Erzherzogin Maria Theresia von Österreich und des römisch-deutschen Kaisers Franz Stephan von Lothringen geboren und auf den Namen Petrus Leopoldus Ioannes Antonius Joachim Pius Gotthardus getauft.

  4. Nach 40 Jahren auf dem Thron stirbt Maria Theresia von Österreich am 29. November 1780 und wird in der Kapuzinergruft neben Franz Stephan in einem Doppelsarkophag bestattet. Während ihrer Regentschaft hat sie sich die Hochachtung der anderen europäischen Herrscher erworben, selbst Friedrichs II., der Maria Theresia lange unterschätzte: »Ich habe mit ihr Krieg geführt, aber ich war nie ...

  5. Maria Theresia blieb die einzige weibliche Regentin in der habsburgischen Geschichte – und sie hinterließ deutliche Spuren: Unter ihrer Herrschaft erlebte die Monarchie einen Modernisierungsschub, was sich in einer politischen Stabilisierung und kulturellen Blüte äußerte: Österreich durchlebte sein „Goldenes Zeitalter“. Maria Theresia wird gerne als matriarchalische Übermutter

  6. Maria Theresia Walburga Amalia Christina von Österreich war eine Erzherzogin von Österreich (1740–1780), Königin von Ungarn und römisch-deutsche Kaiserin, die anstelle ihres Gatten Kaiser Franz I. Stephan quasi die Regierungsgeschäfte führte und ihre Stellung im nach dem Tod ihres Vaters Karl VI. ausgebrochenen Österreichischen Erbfolgekrieg behaupten musste.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Maria Theresia von Österreich, vollständiger Name Maria Theresia Walburga Amalia Christina, war eine der bekanntesten und bedeutendsten Monarchinnen des Habsburgerreiches im 18. Jahrhundert. Sie wurde am 13. Mai 1717 geboren und regierte von 1740 bis zu ihrem Tod im Jahr 1780. Maria Theresia war die einzige überlebende Tochter von Kaiser Karl VI. und wurde die Erzherzogin von Österreich ...