Yahoo Suche Web Suche

  1. Ermögliche Babys einen gesunden Start ins Leben und unterstütze ihre Mütter. Unterstütze Babys und Mütter. Viele können mit deiner Hilfe aus der Armut befreit werden.

    • Patenkind

      Unterstütze mit einer

      Kinderpatenschaft von ...

    • Datenschutz

      Wir schützen Ihre Daten.

      Erfahren Sie mehr!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Außerdem können Sie sich auch schriftlich oder telefonisch an uns wenden: Postanschrift: Bundesstiftung Mutter und Kind Jugend. Glinkastr. 24. 10117 Berlin. Per Fax: 030 / 18555 – 4400. Servicetelefon: 030 / 201 791 30. Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 18.00 Uhr.

  2. 10. Nov. 2023 · Mutterliebe ist die Basis für eine gesunde Mutter-Kind-Bindung, die Kindern eine gesunde emotionale, geistige und körperliche Entwicklung garantiert. Basierend auf der Beziehung zu unserer Mutter bilden und verstehen wir alle weiteren zwischenmenschlichen und Liebesbeziehungen in unserem Leben. Kinder, die eine positive und enge Bindung zu ...

  3. Yoga-Übungen für Eltern und Kind. Eltern- bzw. Mutter-Kind-Yoga kannst Du ganz einfach zuhause machen. Alles, was Du dafür brauchst, ist eine Yoga-Matte, eine andere Unterlage oder einfach einen weichen Boden. Je jünger das Kind ist, desto kürzer sollten die Yoga-Einheiten sein. Bei Kleinkindern reichen 10 Minuten aus, bei Kindern ab 5 ...

  4. Dass Stillen für die Gesundheit von Säuglingen wichtig ist, weiß heute fast jeder. Dass es auch die Erkrankungshäufigkeit und die Sterblichkeit von Müttern senkt, ist noch nicht allgemein bekannt. Die amerikanische Medizin-Professorin Melissa Bartick und ihre Kollegen haben eine neue Analyse veröffentlicht, in der sie durch suboptimales ...

  5. 7. Nov. 2023 · Die Bundesstiftung "Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens" unterstützt werdende Mütter in Not- und Konfliktsituationen, um ihnen die Fortsetzung der Schwangerschaft zu erleichtern. Bei geringem Einkommen kann die Stiftung Leistungen für die Erstausstattung des Kindes, für Umstandskleidung und die Einrichtung des Kinderzimmers ...

  6. Die Eltern-Kind-Beziehung ist die soziale und emotionale Beziehung zwischen einem Elternteil und dem eigenen Kind. Sie ist eine häufig untersuchte Zweierbeziehung (Dyade). Man unterscheidet manchmal nach dem Geschlecht des Elternteils Mutter-Kind-Beziehung und Vater-Kind-Beziehung sowie zusätzlich nach dem Geschlecht des Kindes Vater-Sohn ...

  7. Die Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind (SHMK) ist eine im Jahr 2001 gegründete, gemeinnützige und steuerbefreite Stiftung. Sie leistet unentgeltliche Beratung und Hilfe für Frauen, Paare und Familien, die durch Schwangerschaft oder Geburt in Not geraten. Zudem unterhält sie an mehreren Spitälern Babyfenster .