Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Juli 2019 · Napoleon Bonaparte (August 15, 1769–May 5, 1821), one of the greatest military commanders in history, was the twice- emperor of France whose military endeavors and sheer personality dominated Europe for a decade. In military affairs, legal issues, economics, politics, technology, culture, and society in general, his actions influenced the ...

  2. Napoléon Bonaparte. Geboren wurde Napoléon Bonaparte am 15.08.1769 in der korsischen Hafenstadt Ajaccio, Er wurde nach einem im Kampf für Korsikas Freiheit und Unabhängigkeit gefallenen Onkels auf den korsischen Namen Nabulione getauft. Seine Eltern waren der Jurist Carlo Bonaparte (1746-1785) und seine Gattin Letizia Ramolino (1750-1836).

  3. Napoleon Bonaparte einfach erklärt Viele Die Französische Revolution-Themen Üben für Napoleon Bonaparte mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.

  4. Geboren wurde Napoleon Bonaparte am 15. August 1769 auf der Insel Korsika. Korsika liegt im Mittelmeer. Eigentlich erhielt der Junge einen italienischen Namen: Napoleone Buonaparte. Korsika gehörte nämlich bis ein Jahr vor seiner Geburt zu Genua und war erst 1768 an Frankreich verkauft worden. Viele Korsen kämpften nach dem Verkauf um ihre ...

  5. Napoleon Bonaparte: 268 Zitate 1 Gefällt mir. Alles. Über Menschen 3. Napoleon Bonaparte Berühmte Zitate. „Ich kenne die Menschen und ich sage Ihnen, dass Jesus kein gewöhnlicher Mensch ist. Zwischen ihm und jeder anderen Person in der Welt gibt es keinen Vergleich. Alexander, Cäsar, Karl der Große und Ich haben Weltreiche gegründet.

  6. Napoleons Feldzug von 1798 bis 1801 beendete die Osmanen-Herrschaft. Frankreichs Reformen schufen in Ägypten eine moderne Verwaltung, brachten den Buchdruck an den Nil und führten das Postwesen ein. Die sogenannte "Ägyptischen Expedition" weckte auch neues Interesse am antiken Ägypten. So konnte der Sprachwissenschaftler Jean-François ...

  7. Ein umfangreicher Teil von Napoleon Online befasst sich mit den unterschiedlichen Persönlichkeiten der damaligen Zeit, und selbstverständlich auch mit dem berühmten Namensgeber der Epoche, Napoleon Bonaparte. Sie finden hier neben Lebensläufen auch biographische Lexika der Generalität aller beteiligten Länder.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach