Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Baudouin
    Stattdessen suchen nach Baudouin I.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Baudouin I ( neerlandeză Boudewijn Albert Karel Leopold Axel Marie Gustaaf van België; 7 septembrie 1930 – 31 iulie 1993) a fost rege al Belgiei după abdicarea tatălui său în 1951 până la moartea sa în 1993. A fost fiul cel mare al regelui Leopold al III-lea (1901–1983) și a primei lui soții, Astrid a Suediei (1905–1935).

  2. Balduin I., Graf von Flandern, der Eiserne (Eisenarm) genannt, † 878 oder 79. Er entstammte einem edlen westfränkischen Geschlechte und kam in seiner Jugend an den Hof Karls des Kahlen. Hier lebte des Königs Tochter Judith, welche in erster Ehe mit König Ethelwolf von England und dann mit ihrem Stiefsohn Ethelbald vermählt gewesen war ...

  3. 31. März 2016 · Acht Jahre nach seinem Tod bekommt das Bild des beliebten belgischen Königs einen großen, schmutzigen Fleck. 2001 deckt ein Untersuchungsausschuss des Parlaments auf: Baudouin I. hat nicht ...

  4. Balduin I. Eisenarm ( niederländisch: Boudewijn met de IJzeren Arm, franz.: Baudouin Bras de Fer, lat.: Balduinus Ferreorum-brachiorum; † 879) war der erste Graf von Flandern und Begründer des Hauses Flandern . König Karl der Kahle belehnt Balduin Eisenarm mit der Grafschaft Flandern. Darstellung aus dem 15.

  5. 1. Aug. 1993 · Baudouin I, the King of Belgium for 42 years and one of the more reclusive of Europe's dwindling monarchs, died yesterday while vacationing in Motril, a town in the province of Granada in southern ...

  6. 31. Juli 2018 · König Baudouin und Königin Fabiola am 20. Juli 1991 (Archivbild: Belga) Am Dienstag vor genau 25 Jahren starb König Baudouin. Am Abend des 31. Juli 1993 erlag er in seinem Urlaubsdomizil im südspanischen Motril den Folgen eines Herzanfalls. Er wurde nur 63 Jahre alt. Und doch war Baudouin über 40 Jahre lang der König der Belgier gewesen.

  7. Baudouin II. de Cuincy († 1229/38); ⚭ Marie de Hénin, Schwester von Jean Baudouin I. († vor 1265), 1229 Seigneur de Hénin, das er 1244 an den Grafen von Artois verkauft, 1230 Seigneur de Cuincy; ⚭ Mahaut de Fontaines, Dame de Fontaine-l'Évêque, Tochter von Wauthier, Schwester von Nicolas de Fontaines, Sire de Boussu, Bischof von Cambrai