Yahoo Suche Web Suche

  1. Bildchen mit den 15 Stationen des Kreuzwegs, Kronen, elektronische Kreuzwege. Kreuzweg mit den 15 Stationen mit günstige Preise! Versand 48St.

    • Kreuzwege

      Große Auswahl an Kreuzwege.-Jetzt

      online bestellen!

    • Kreuzwege aus Holz

      Hochwertige Kreuzwege aus Holz.

      Jetzt bei HOLYART bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kreuzweg ins Licht. Ein typischer Kreuzweg umfasst 14 Stationen. Er beginnt mit der Verurteilung Jesu und endet mit der Grablegung des Herrn. Der Aufbau entspricht unserer Logik von Ereignissen, die zeitlich nacheinander ablaufen und aufeinander aufbauen. So wie unser Leben abläuft. In unserer gegenwärtigen Welt findet zu viel parallel statt.

  2. Seinen Ursprung hat der Kreuzweg im religiösen Leben der Christen und Christinnen in Jerusalem. Diese machten sich schon im Altertum immer wieder auf den Weg, um betend und singend die Orte des Leidens und Sterbens ihres Herrn nachzugehen. 14 Stationen. An diesen Prozessionen nahmen auch viele Pilger und Pilgerinnen aus dem Abendland teil.

  3. www.kathpedia.com › index › KreuzwegKreuzweg – kathPedia

    Kreuzweg. Ein Kreuzweg (Weg des Kreuzes, lateinisch via crucis) ist ein der Via Dolorosa ("Schmerzensweg") in Jerusalem, dem Leidensweg Jesu Christi nachgebildeter Wallfahrtsweg wie auch eine Andachtsübung, bei der die Beter allein oder gemeinsam den einzelnen Stationen dieses Weges folgen. Er umfasst heute 14 oder 15 Leidensstationen ...

  4. Christen erinnerten sich an die Leidensgeschichte Jesu, indem sie den Weg vom Ölberg nach Golgatha nachgingen. Zunächst bestand ein Kreuzweg aus sieben Stationen, später wurde er auf 14 Stationen erweitert. Heute ist die Anzahl und die Umsetzung der Kreuzweg-Stationen recht variabel und abhängig von den jeweiligen Künstlern

  5. vweb009.katholisch.de › lexikon › 1176-kreuzwegKreuzweg - katholisch.de

    Kreuzweg - katholisch.de. Lexikoneintrag: K wie Kreuzweg. Kreuzweg, der. Im Gedenken an den Leidensweg Jesu vom Haus des Pilatus bis zur Kreuzigungsstätte Golgatha, der Via dolorosa in Jerusalem, wurden seit dem Mittelalter an Wegen, um und in Kirchen Kreuzwege errichtet. In meist 14 Stationen wird das Leiden Jesu von der Gefangennahme bis zur ...

  6. Kreuzweg ist ein deutscher Film von Dietrich Brüggemann aus dem Jahr 2014. Der Film hatte seine Premiere am 9. Februar 2014 im Wettbewerb der 64. Berlinale. Der Kinostart war am 20. März 2014. Handlung. Maria Göttler ist Mitglied der ...

  7. Jane. Der Kreuzweg erzählt in 14 Stationen die Leidensgeschichte von Jesus kurz vor seinem Tod am Kreuz. Bilder zu den Stationen findest du in vielen Kirchen. Kreuzwege gibt es auch in der Natur. Sie führen oft auf einen Hügel oder Berg mit dem Namen Kalvarienberg. Der erste Kreuzweg war die Via Dolorosa in Jerusalem.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach