Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Sept. 2023 · Vor einhundert Jahren ist «Geschichte und Klassenbewußtsein» erschienen - ein bis heute faszinierender Klassiker, dem noch immer neue Aspekte abzugewinnen sind. 1923 ist das Jahr der Entstehung des Westlichen Marxismus, als dessen Begründer vor allem Karl Korsch und Georg Lukács (1885-1971) zu nennen sind. Letzterer steht im Fokus dreier ...

  2. Georg Lukács: Die Theorie des Romans (1916) In der ebenso anregenden wie umstrittenen Schrift (verfaßt 1914/15) orientiert sich der ungarische Philosoph - in seiner vormarxistischen Phase - an Hinweisen Hegels zum historischen Ort und zur Leistung der Formen der großen Epik, also des Epos und des Romans. Sein teils pathetisch, teils lyrisch ...

  3. 4. Mai 2024 · Internationale Georg-Lukács-Gesellschaft e.V. KONTO: SPARKASSE PADERBORN-DETMOLD, KONTO-NR. 001600 21 56 BLZ 476 501 30. IBAN: DE 85 4765 0130 0016 0021 56 – BIC: WELADE3LXXX. Dank für die solidarische Unterstützung in der Vergangenheit und hoffentlich auch jetzt! Rüdiger Dannemann, Vorsitzender der IGLG. r.dannemann@lukacs-gesellschaft.de.

  4. Pünktlich zu Georg Lukács’ 120. Geburtstag wird nun auch ein weiterer Band der Werkausgabe mit autobiographischen Texten, Gesprächen - vor allem aus den letzten Lebensjahren - und auch zwei Briefen vorgelegt, die allesamt diese erstaunlich intellektuelle Kontinuität im Wandel zu belegen verstehen und für den heutigen Leser ein spannendes Porträt der organisierten linken, marxistischen ...

  5. Zuerst veröffentlicht in dieser Form in Georg Lukács: Geschichte und Klassenbewußtsein, 1923, S.298-342. Transkription: Internationale sozialisten. HTML-Markierung: Einde O’Callaghan für das Marxists’ Internet Archive. Man kann nicht mechanisch das Politische vom Organisatorischen trennen. Lenin: Schlußwort am XI. Kongreß der KPR.

  6. 29. Mai 2019 · One of the most impressive efforts to think through this dilemma is contained within the crisis theory of the Hungarian Marxist, Georg Lukács. In his seminal work from the 1920s, History and Class Consciousness ( HCC ), Lukács attempts to demonstrate the transmission between moments of crisis and class struggle.

  7. 30. Dez. 2020 · Georg Lukács war einer der großen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und gilt weithin als der bedeutendste Philosoph in der Geschichte des Marxismus. Der vorliegende Band erschließt anhand einer Auswahl seiner Schriften, darunter auch viele weniger bekannte Texte, seine theoretischen Stationen: von den frühen ästhetischen Versuchen über die für den westlichen Marxismus bedeutsame ...