Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23Nichts ist so wie es scheint ist ein Film von Hans-Christian Schmid aus dem Jahr 1998. Er wurde von der Firma Claussen + Wöbke produziert und beruht auf den wahren Begebenheiten des sogenannten KGB-Hacks .

  2. 23 - Nichts ist so wie es scheint(1998) Originaltitel: 23. Bildquelle: Amazon Prime Video. Benachrichtigungen. Mitte der 80er Jahre in Hannover: Karl ist 19 Jahre alt und hat von seinem Vater 50.000 D-Mark geerbt. Der politisch engagierte Junge nimmt sich eine Wohnung, feiert Partys und vertieft sich in den Roman "Illuminatus!".

  3. 14. Jan. 1999 · 7.1. 23 - Nichts ist so wie es scheint. Kinostart: 14.01.1999 | Deutschland (1998) | Drama, Thriller | 99 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Amazon Video und 3 weiteren Anbietern...

  4. 14. Januar 1999 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Krimi , Thriller. Regie: Hans-Christian Schmid. |. Drehbuch: Hans-Christian Schmid , Michael Gutmann. Besetzung: August Diehl , Fabian Busch , Dieter...

  5. Hans-Christian Schmids authentisches Drama „23 - Nichts ist so wie es scheint" hat Dokumenten- und Dokumentationscharakter; das Intro schon verspricht den Blick in vergangene Zeiten,...

  6. 95 Min. Ab 12. Details. Ähnliche Videos. 23 - Nichts ist so wie es scheint. Mitte der 80er Jahre in Hannover: Karl ist 19 Jahre alt und hat von seinem Vater 50.000 D-Mark geerbt. Der politisch engagierte Junge nimmt sich eine Wohnung, feiert Partys und vertieft sich in den Roman "Illuminatus!".

  7. 18. Sept. 2021 · Mit 23Nichts ist so wie es scheint zeigt sich das deutsche Kino nämlich nicht nur von seiner besten Seite, sondern es wird eine brisante Geschichte erzählt über das gerade im Jahr 2021 nach wie vor aktuelle Thema der wahren Mächte in unserer Welt, welche unser tägliches Leben nach ihrem Ermessen steuern.