Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzogin Maria Klementine Franziska Josepha von Österreich (* 1. März 1798 in Wien; † 3. September 1881 auf Château Chantilly in Chantilly) war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und durch Heirat Prinzessin von Bourbon-Sizilien und Fürstin von Salerno. Property. Value.

  2. Maria Josepha, Österreich, Erzherzogin Geboren: 1751 ... Die eingegebene Kombination von Benutzername oder E-Mail-Adresse und Passwort wurde nicht erkannt. Bitte versuchen Sie es erneut. Anmelden. Felder mit * müssen ausgefüllt werden. Benutzername o ...

  3. Erzherzogin Maria Josepha von Österreich, spätere Kurfürstin von Sachsen. Maria Josepha Benedikta Antonia Theresia Xaveria Philippine von Österreich (* 8. Dezember 1699 in Wien; † 17. November 1757 in Dresden) war Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg und durch Heirat Kurfürstin von Sachsen sowie Königin von Polen .

  4. Fürstin von Salerno, von Louis Letronne, nach 1816. Erzherzogin Maria Klementine Franziska Josepha von Österreich (* 1. März 1798 in Wien; † 3. September 1881 auf Château Chantilly in Chantilly) war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und durch Heirat Prinzessin von Bourbon-Sizilien und Fürstin von Salerno .

  5. Adelheid Habsburg-Lothringen (re.) und ihr jüngerer Bruder, Felix Habsburg-Lothringen, 1918. Nach der Niederlage Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg und der Regierungsverzichtserklärung Karls I. wurde am 12. November 1918 die Republik Deutsch-Österreich ausgerufen. Da der letzte Kaiser sich nicht als Staatsbürger der Republik bekennen ...

  6. Leben Stammbaum Marie-Antoinettes. Maria Antonia Josepha Johanna, wie ihr voller Taufname lautete, wurde am 2. November 1755 als fünfzehntes Kind und letzte Tochter von Kaiser Franz I. von Lothringen (1708–1765) und Maria Theresia von Österreich (1717–1780) in Wien geboren.

  7. Es wurde noch am Abend desselben Tages getauft und erhielt auf ausdrücklichen Wunsch Maria Theresias die Namen Maria Karolina Ernestina Antonia Johanna Josepha. Da die Erstgeborene Maria Elisabeth (1737–1740) bereits früh verstarb, war Maria Karolina als Drittgeborene bis zu ihrem frühen Tod an zweiter Stelle in der Erbfolge. Der Name ...