Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Alexandrine Irene Prinzessin von Preußen (* 7. April 1915 im Kronprinzenpalais zu Berlin; † 2. Oktober 1980 in Starnberg) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern."

  2. Unser Internetangebot setzt Cookies ein. Die Cookies dienen dazu, Ihnen unser Internetangebot anzubieten und nutzerfreundlicher zu gestalten oder Sie für Folgebesuche wiederzuerkennen und Ihr Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten.

  3. "Alexandrine Irene Prinzessin von Preußen (* 7. April 1915 im Kronprinzenpalais zu Berlin; † 2. Oktober 1980 in Starnberg) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern."

  4. "Alexandrine Irene Prinzessin von Preußen (* 7. April 1915 im Kronprinzenpalais zu Berlin; † 2. Oktober 1980 in Starnberg) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern."

  5. Alexandrine. (Friederike Wilhelmine) Alexandrine (Marie Helene) (1803-1892) war eine gebürtige Prinzessin von Preußen, die Tochter der preußischen und Schwester von Kaiser Wilhelm I. und der Zarin Alexandra Fedorowna von Rußland. 1822 heiratete sie den Erbgroßherzog Paul Friedrich von Mecklenburg [-Schwerin, 1800–1842), ältester Sohn ...

  6. Dezember 1912 (1912-12-26) – 12. Juni 1985) war ein deutscher Prinz von Preußen, der Sohn von Prinz August Wilhelm von Preußen und Enkel des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. Wie sein Vater, der ein prominentes Mitglied der NSDAP war, wurde Fürst Alexander Ferdinand ein früher Anhänger des Nationalsozialismus und Mitglied der NSDAP."

  7. Alexandrine, known in her family as "Adini", was the oldest daughter of Crown Prince Wilhelm of Prussia (1882-1951) and his wife Cecilie Duchess of Mecklenburg-Schwerin (1886-1954), daughter of the Grand Duke Friedrich Franz III and Princess Anastasia Mikhailovna Romanova. On her father's side, she was a granddaughter of the last German Emperor and King of Prussia, Wilhelm II. On her mother's ...