Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adelheid löwensteinwertheim–rosenbergi hercegnő ( németül: Adelheid von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg; Kleinheubach, 1831. április 3. – Ryde, Wight-sziget, 1909. december 16. ), német hercegnő, Konstantin löwensteinwertheim–rosenbergi örökös leánya, a trónfosztott I. Mihály portugál király feleségeként Portugália ...

  2. 25. Okt. 2023 · Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Sophie Amalie Adelheid Luise Johanna Leopoldine, Prinzessin von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Ada von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Adelaid von

  3. Degemer; Kemmoù diwezhañ; Ur bajenn dre zegouezh; Meneger hollek

  4. Löwenstein (Adelsgeschlecht) Löwenstein ist der Name eines alten hessischen Adelsgeschlechtes mit dem Stammhaus Bischhausen. Der in Hessen begüterte Teil der Familie ist bis heute bei der Althessischen Ritterschaft immatrikuliert. Die „von Löwenstein zu Löwenstein“ sind nicht verwandt mit dem Fürstenhaus Löwenstein-Wertheim .

  5. Stiftung. Seit seiner Erbauung im Jahre 1732 ist Schloss Löwenstein in Kleinheubach der Sitz der Fürsten zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg. Heute dient Schloss Löwenstein als Wohnsitz der Familie sowie als Tagungshotel und Eventlocation. Seit 2004 gehört das Schloss mit seinen Nebengebäuden und dem weitläufigen Park zur gemeinnützigen ...

  6. Main-Tauber-Kreis Vortrag des Archivverbundes am 23. Februar Wertheim. Um die Exilzeit und die spätere Umbettung des portugiesischen Königs Dom Miguel I. de Bragança (1802 bis 1866), geht es am Mittwoch, 23. Februar, um 19.30 Uhr bei einem Vortrag von Holger Kohler in den Räumen des Archivverbundes

  7. Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Adelheid von Geschlecht: weiblich Andere Namen: Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Ada ...