Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konrad Adenauer. Writer: Konrad Adenauer und seine Zeit. Konrad Adenauer was born on 5 January 1876 in Cologne, Germany. He was a writer, known for Konrad Adenauer und seine Zeit (1966), Deutschland grüßt Kennedy - Vier geschichtliche Tage (1963) and Das Lied meines Lebens (1956).

  2. Konrad Adenauers Wirken als Oberbürgermeister von Köln (1917-1933 und 1945). Dokumentiert in zehn Stationen und ausgewählten Zeugnissen seiner Zeit. Gedenkschrift der Stadt Köln zum 125. Geburtstag ihres Ehrenbürgers am 5. Januar 2001. Köln 2001. Konrad Adenauer. Oberbürgermeister von Köln. Festgabe der Stadt Köln zum 100. Geburtstag ...

  3. Konrad Adenauer wächst mit mehreren Geschwistern in einer Kölner Beamtenfamilie auf. 1894 Abitur. 1894-1897 Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg im Breisgau, München und Bonn. 1897 Referendarexamen. 1901 Assessorexamen. 1901-1906 Gerichtsassessor bei der Staatsanwaltschaft Köln, danach in einer Kölner Rechtsanwaltskanzlei beschäftigt. 1905 Eintritt in die Zentrumspartei. 1906-1909 ...

  4. Schmied, Jürgen-Peter: Verfolgter im Nationalsozialismus 1933–1945. In: Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus (Hg.): Konrad Adenauer. Der Kanzler aus Rhöndorf. Darmstadt 2018. S. 40–51. Schwarz, Hans-Peter: Adenauer. Der Aufstieg: 1876–1952. Stuttgart 1986. Eine umfangreiche Bildergalerie zu "Adenauer im Dritten Reich" finden Sie hier.

  5. Aus der Ehe gehen hervor die Kinder Konrad (1906), Max (1910) und Ria (1912). Der frühe Tod Emmas ist für Adenauer ein Schicksalsschlag. Drei Jahre später heiratet er Auguste Zinsser (1895–1948), genannt Gussie, die Tochter eines Kölner Medizinprofessors. Aus der Ehe mit Gussie gehen hervor die Kinder Paul (1923), Lotte (1925), Libet ...

  6. www.konrad-adenauer.de › zitate › politikPolitik - Konrad Adenauer

    Freiheit, Friede, Einheit - das sind die Ziele unserer Politik, einer Politik also, die nicht einem brutalen Machttrieb oder einem nackten Egoismus folgt, sondern die großen Werte verwirklichen will, die den Fortschritt der Menschheit bestimmen. Rede vor dem US-Senat in Washington, D.C., am 28.5.1957, Bulletin Nr. 100/57, S. 901.

  7. Die starke Rolle Adenauers verhindert nicht die Entfaltung der Demokratie, gibt der Bundesrepublik vielmehr Richtung und Dynamik: Eine eindeutige Machtverteilung zwischen Regierung und Opposition, ein starker Kanzler, der die im Grundgesetz zugewiesene Richtlinienkompetenz mit klaren Inhalten und Anweisungen im Kabinett und Bundestag durchsetzt. Adenauer führt die Bundesrepublik zusammen mit ...