Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2023 · 6. Mai 2023. Außergewöhnliche Leistungen verdienen außergewöhnliche Ehrungen! Die Max und Gustav Born Stiftung verleiht wieder Förderpreise für besondere Arbeiten, die nicht nur im Zusammenhang von guten schulischen Leistungen stehen. Die Stiftungspreise werden in verschiedenen Kategorien vergeben.

  2. Max und Gustav Born Stiftung für Bildung. Handlungsfelder. Bildung für nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Natur, Globales Lernen, Energie, Klimaschutz, Ernährung) Bildungsmanagement. Bildungssystem. Digitale Transformation. Ehrenamt- und Engagemen ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › Max_BornMax Born – Wikipedia

    Max Born wuchs in Breslau auf. Er stammte aus einer großbürgerlichen, deutsch-jüdischen Familie. Sein Vater Gustav Born war Professor für Anatomie und Embryologie an der Universität Breslau, sein Großvater Marcus Born der erste jüdische Distriktarzt in Preußen.

  4. 28. Nov. 2018 · Das Max-Born-Gymnasium trauert um Prof. Dr. Dr. Gustav Victor Rudolf Born, den Sohn unseres Namensgebers Max Born, der am 16. April 2018 im Alter von 96 Jahren verstorben ist. Der prominente Pharmakologe Gustav Born wurde am 29. Juli 1921 in Göttingen geboren, studierte an der Universität von Edinburgh und promovierte an der Universität ...

  5. Born ging in Görlitz in Schlesien zur Schule. 1869 begann er sein Medizinstudium in Breslau und setzte es in Bonn, Straßburg und Berlin fort. Nach dem Examen 1874 studierte er Anatomie und Embryologie in Heidelberg bei Gegenbauer und wurde unter Hasse Assistent am Anatomischen Institut in Breslau. 1889 wurde er Nachfolger von Wilhelm Roux (1850–1924) am Institut für Embryologie, dem 1. in ...

  6. Vor 5 Tagen · Recent News. Gustav Klimt (born July 14, 1862, Vienna, Austria—died February 6, 1918, Vienna) was an Austrian painter, founder of the school of painting known as the Vienna Sezession. After studying at the Vienna School of Decorative Arts, Klimt in 1883 opened an independent studio specializing in the execution of mural paintings.