Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Schöne an 2001 – Odyssee im Weltraum: Man kann, darf und soll interpretieren. Und es gibt dabei nicht den EINEN Weg. Vielmehr lassen Kubrick und sein Autor Clarke genug Spielraum, damit jeder seine eigene Variante der Geschehnisse deutet. Dass man dafür Zeit mitbringen muss, ist klar. 2001 ist die Antithese zu Star Wars.

  2. 2001: Odyssee im Weltraum (Original: 2001: A Space Odyssey) ist ein Science-Fiction-Film von Regisseur Stanley Kubrick aus dem Jahr 1968. Er basiert auf der Kurzgeschichte The Sentinel von Arthur C. Clarke. Kubrick und Clarke entwickelten auch gemeinsam das Drehbuch. Erschienen ist der Film ursprünglich am 2. April 1968 in Washington D.C, innerhalb der nächsten zwei Tage im Rest der USA. In ...

  3. "2001 - Odyssee im Weltraum" beginnt mit einer Ouvertüre, also einem instrumentalen Musikstück als Einleitung. Bereits beim Hören dieses Stücks sollte jedem Zuseher klar werden, dass die folgenden Ereignisse unbequem werden, gar an Grenzen stoßen lassen. Bei älteren Filmen ist das Vorhandensein einer Ouvertüre sowie einer Intermission nicht unüblich. Sie bieten Raum zur Einstimmung und ...

    • HD DVD
  4. de.wikipedia.org › wiki › HAL_9000HAL 9000 – Wikipedia

    HAL 9000: das rote Kameraauge Eines von HALs Interfaces im Raumschiff, mit Kameraauge und Lautsprecher. HAL 9000 ist der fiktive Computer des Raumschiffs Discovery in den Filmen 2001: Odyssee im Weltraum (Buch: Arthur C. Clarke, Regie: Stanley Kubrick) und 2010: Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen (Buch: Arthur C. Clarke, Regie: Peter Hyams

  5. "2001 - Odyssee im Weltraum" beginnt mit einer Ouvertüre, also einem instrumentalen Musikstück als Einleitung. Bereits beim Hören dieses Stücks sollte jedem Zuseher klar werden, dass die folgenden Ereignisse unbequem werden, gar an Grenzen stoßen lassen. Bei älteren Filmen ist das Vorhandensein einer Ouvertüre sowie einer Intermission nicht unüblich. Sie bieten Raum zur Einstimmung und ...

  6. 2. Apr. 2018 · Nils Daniel Peiler: 201 x 2001 - Fragen und Antworten mit allem Wissenswerten zu Stanley Kubricks Odyssee im Weltraum, Schüren Verlag, 108 Seiten, Preis: 9,90 Euro, ISBN 978-3-89472-848-9 ...

  7. 31. Okt. 2014 · Abonniere uns! : http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=moviepilottrailerLike uns auf Facebook: https://www.facebook.com/trailer.kanal2001: Odys...

    • 2 Min.
    • 253,1K
    • Classic Trailer