Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juli 2017 · Als «Harold and Maude» 1971 in die Kinos kam, fiel der Film beim Publikum und den Kritikern durch. Nichts deutete darauf hin, dass der todesbesessene Harold und die lebensfrohe Maude über die ...

    • 4 Min.
    • Lukas Keller
  2. Dann lernt Harold die 79-jährige Maude (Ruth Gordon) kennen, eine exzentrische Dame, die gleichfalls Friedhöfe heimsucht. Zum ersten Mal hat er das Gefühl, einem echten, lebendigen Menschen zu begegnen. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften) "Harold und Maude" im TV: Alle Infos und Schauspieler auf einen Blick. Bei: ARD

  3. Harold and Maude is a 1971 American romantic black comedy-drama film directed by Hal Ashby and released by Paramount Pictures. It incorporates elements of dark humor and existentialist drama. The plot follows the exploits of Harold Chasen ( Bud Cort ), a young man who is intrigued with death, and who rejects the life his detached mother ...

  4. 8. Feb. 2022 · Harold und Maude widerlegen alles, was man je über Filmpaare gesehen oder gewusst hat. Bud Cort ist Harold, ein junger, wohlstandsübersättigter Mann mit einer morbiden Faszination für den Tod. Ruth Gordon ist Maude, eine wundervolle alte Exzentrikerin, die allem im Leben etwas Positives abgewinnt und es in vollen Zügen genießt.

  5. Harold und Maude ist eine schwarze Komödie von Hal Ashby aus dem Jahr 1971. Sie entstand nach einem Drehbuch von Colin Higgins, der die Geschichte unter demselben Titel noch im selben Jahr als Roman herausbrachte. Als Harold und Maude veröffentlicht wurde, blieb der Erfolg bei Kritikern und Publikum zunächst aus, 1983 wurde der Film jedoch entdeckt und wird bis heute als Kultfilm gehandelt ...

  6. Harold und Maude widerlegen alles, was man je über Filmpaare gesehen oder gewusst hat. Bud Cort ist Harold, ein junger, wohlstandsübersättigter Mann mit einer morbiden Faszination für den Tod. Ruth Gordon ist Maude, eine wundervolle alte Exzentrikerin, die allem im Leben etwas Positives abgewinnt und es in vollen Zügen genießt.

  7. Biologisch betrachtet ist Maude dem Tod 60 Jahre näher als Harold, tatsächlich sprüht sie vor Leben. Kein Wunder dass sich der wohlstandsgeschädigte Jüngling bald unsterblich in Maude verliebt. Sie versöhnt den depressiven und orientierungslosen Harold mit dem Leben. Sie weiß ihm seinen verloren geglaubten Lebenswillen zurückzugeben. Natürlich bleibt die Beziehung des ungleichen ...