Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.ingeaicherscholl.de › otl-aicherOtl Aicher

    Otl Aicher (1922-1991) Gestalter und Vor-Denker Im Spätsommer 1939 lernten sie sich kennen: Inge Scholl (*1917) und Otl Aicher (*1922). Inges jüngster Bruder Werner hatte seinen Schulkamerad zu den Scholls mit heim gebracht.

  2. 6. Sept. 1998 · Inge Aicher-Scholl, who inspired generation of pacifists in post-World War II Germany by writing about an anti-Nazi youth movement and killing of her brother and sister, dies at 81 (S)

  3. Stationen einer erstaunlichen Biographie: Der Hitlerjugend hat er sich verweigert, durch seinen Schulfreund Werner Scholl kam Aicher mit dessen Familie in Kontakt und zählte bald zum Umkreis der „Weiße Rose“. Die HfG Ulm, die er 1953 mit seiner Frau Inge Aicher-Scholl und Max Bill gründete, stand für einen Neuanfang, ein „anderes Deutschland“.

  4. Inge-Aicher-Scholl Realschule. Heerstraße 115. 89233 Neu-Ulm Pfuhl. Tel.: 0731 719452. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Impressum Datenschutz. Joomla template ...

  5. Inge-Aicher-Scholl Realschule. Heerstraße 115. 89233 Neu-Ulm Pfuhl. Tel.: 0731 719452. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Impressum Datenschutz. Joomla template ...

  6. Inge Scholl in 1987. In the 1980s Inge Aicher-Scholl was a leading figure in the German peace movement and was heavily involved in the campaign against the stationing of US nuclear missiles in Germany. In 1985 she was arrested for taking part in a sit-in at the American Pershing II missile base in Mutlangen.

  7. Wer sich mit der „Weißen Rose“ befasst, kommt an Inge Aicher-Scholl nicht vorbei. Die 1917 geborene und 1998 verstorbene Schwester von Sophie und Hans Scholl hat die Rezeptionsgeschichte ihrer jüngeren Geschwister wie auch der gesamten Widerstandsgruppe über zwei Jahrzehnte entscheidend geprägt.