Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für das tagebuch der anne frank. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  2. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Tagebuch der Anne Frank . von Anne Frank. Zusammenfassung und Analyse . Leben im niederländischen Exil: 12. Juni 1942 bis 5. Juli 1942. Weiterlesen … Die Anfangszeit im Versteck: 6. Juli 1942 – Ende 1942. Weiterlesen … Das Jahr 1943. Weiterlese ...

  2. Mit DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK hat Regisseur Hans Steinbichler die weltbekannte Geschichte neu verfilmt. Das Drehbuch orientiert sich sehr eng am Original-Tagebuch und anderen persönlichen Aufzeichnungen von Anne Frank, ihrer Familie und anderen Zeitzeugen.

  3. Wenn von Anne Franks Tagebuch die Rede ist, wird dabei meistens an das kleine karierte Poesiealbum gedacht, das sie zu ihrem 13. Geburtstag bekommen hat. Anne hatte aber einen so großen Drang zu schreiben, dass dieses Poesiealbum schon im Dezember 1943 vollgeschrieben war. Deshalb hat sie weitere Tagebucheinträge in zwei Schulheften und auf etwa 300 losen Blättern notiert.

  4. Das Tagebuch von Anne Frank ist 1950 zum ersten Mal in einer deutschen Übersetzung veröffentlicht worden; 1955 erschien dieses als Taschenbuch im S. Fischer Verlag. 1986 kam die im Auftrag des Niederländischen Staatlichen Instituts für Kriegsdokumentation erarbeitete vollständige textkritische Ausgabe heraus, die 1988 in der Übersetzung von Mirjam Pressler im S. Fischer Verlag erschien ...

  5. Otto bleibt bis zu seinem Tod im Jahr 1980 dem Anne Frank Haus eng verbunden. Er hofft, dass alle Menschen, die das Tagebuch lesen, sich der Gefahren von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus bewusst werden. Das Leben der Anne Frank in Kürze. Hier ein Film und mehr über das Tagebuch und das Versteck im Hinterhaus.

  6. August 1944 endet das Tagebuch. Annes Vater, Otto Frank, ist der einzige Bewohner des Hinterhauses, der überlebt. Nach dem Krieg erhält er die Tagebücher seiner Tochter und publiziert am 1947 erstmals Auszüge daraus. Bis heute wurde Anne Franks weltbekanntes Tagebuch in über 70 Sprachen übersetzt. Gebundene Ausgabe 24,00 € (D)

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach