Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian II. Joseph war ein aktiver Vertreter der Triasidee (Direktorium von Österreich, Preußen und Bayern als Vertretung der deutschen Klein- und Mittelstaaten) und Gegner der preußischen Unionspolitik. Er bemühte sich 1849 um eine Annäherung der deutschen Fürsten und förderte die verfassungsmäßige Neugestaltung Bayerns sowie Kunst ...

  2. Maximilian II. als Herrscher in den Erbländern. In den mitteleuropäischen Stammländern der Habsburger verkomplizierte sich die Situation durch die Aufsplitterung des Hauses in mehrere Linien nach dem Tod Ferdinands I. Gemäß dem Testament Ferdinands wurden die habsburgischen Territorien 1564 unter dessen Söhnen aufgeteilt.

  3. Maximilian II.: Ehe und Nachkommen. Die Ehe zwischen Maximilian und seiner Cousine Maria von Spanien war die Erste von vielen Ehen im engsten Verwandtenkreis. Eine fast unüberschaubare Verflechtung zwischen den beiden Linien des Hauses über Generationen hinweg ließ einen einheitlichen habsburgischen Familienverband entstehen. Maximilians ...

  4. König Maximilian II. von Bayern 1848–1854, hrsg. vom Haus der Bayerischen Geschichte, Redaktion Rainer A. Müller (Rosenheimer Raritäten), Rosenheim 1988; Andreas Kraus, Maximilian II., König von Bayern, in: NDB Bd. 16, 1990, S. 490–495 ( Online-Fassung) Literatur zu Maximilian II. und seiner Zeit.

  5. Im Spannungsfeld zwischen Wien, Prag und Madrid. Maximilian ist eine der interessantesten habsburgischen Persönlichkeiten im 16. Jahrhundert. An seiner Biografie zeigt sich, wie das Bestreben, die Casa d’ Austria als Gesamthaus zu bewahren, an den unterschiedlichen politischen Realitäten des habsburgischen Reiches zu zerbrechen begann ...

  6. Vor allem sah Maximilian III. Joseph in Friedrich II. den Garanten des Weiterbestandes des Kurfürstentums nach seinem söhnelosen Tod. Die Vorbereitung der pfälzisch Erbfolge wurde angesichts der unglücklichen Ehe seiner Schwester Maria Josepha mit Kaiser Joseph II. (1765) sein außenpolitisches Hauptziel, das er mit den Hausverträgen von ...

  7. 14. Sept. 2014 · King Maximilian II Joseph was the third king of Bavaria. He was born on November 28, 1811 in Munich and was the first Bavarian king to be born in Bavaria. Similar to his father, King Ludwig I, Maximilian had a very strong natural interest in academics curated by his studies at the University of Göttingen where he studied between 1829-1830 and ...