Yahoo Suche Web Suche

  1. Lerne die Theorie virtuell in kleinen Klassen und absolviere die Praxis in Deiner Region. Studiere dual, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus der IU. Jetzt informieren!

    Digital Readiness Siegel - Studycheck.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Apr. 2024 · Florian Bloch Akademischer Oberrat Lehrkraft für besondere Aufgaben . Universität Würzburg Sportzentrum Judenbühlweg 11 97082 Würzburg. Raum: 109 . Telefon: (+49) 0931/31-89885 Telefax: (+49) 0931/31-86505. eMail: florian.bloch@uni-w ...

  2. Radio Marc Bloch ist ein Podcast des deutsch-französischen Forschungszentum für Sozial- und Geisteswissenschaften Centre Marc Bloch.Unterteilt in 2 Rubriken (Dialog mit Forschenden & deutsch-französischer Partner) in französischer, deutscher oder englischer Sprache bietet das Radio Marc Bloch einen Einblick in die aktuellen Aktivitäten sowohl unserer 250 Forscher:innen, als auch unserer ...

  3. Es wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Agence Nationale de la Recherche (ANR) finanziert und wird von Kirstin Drenkhahn (Freie Universität Berlin), Tobias Singelnstein (Lehrstuhl für Kriminologie der Ruhr Universität in Bochum) und Fabien Jobard (CNRS / Centre Marc Bloch) geleitet.

  4. Transnational Criminality and Deviant Globalization in the 20th Century“ an der Universität Erfurt und assoziierte Forscherin am Centre Marc Bloch. Nach dem Studium der Germanistik und Geschichte (Göttingen/ Sorbonne, Paris 1) wurde sie 2020 an der Universität Göttingen mit einer Arbeit über die polizeiliche Kontrolle der deutsch-französischen Grenze (1887-1914) promoviert.

  5. 28. Juni 2010 · Durch einen Kooperationsvertrag mit der Humboldt-Universität, der demnächst unterzeichnet werden soll, wird das Centre Marc Bloch zu einem An-Institut der HU. Geplant sei eine enge ...

  6. 10. Apr. 2024 · September 1994, erhielt es den Namen des französischen Historikers Marc Bloch (1886-1944). Das Centre Marc Bloch (CMB) ist eine Einrichtung in der Trägerschaft des französischen Außenministeriums und des französischen Ministeriums für Forschung und Hochschulwesen / Centre National de Recherche Scientifique (CNRS). Seit 2001 wird es auch durch das deutsche Bundesministerium für Bildung ...

  7. Zudem ist sie assoziierte Forscherin am Centre Marc Bloch. Nach dem Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Tübingen und Aix-en-Provence war Silke Mende zunächst wissenschaftliche Mitarbeiterin, dann Akademische Rätin auf Zeit am Seminar für Zeitgeschichte der Universität Tübingen.