Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eugen von Württemberg (1788–1857) Eugen Friedrich Karl Paul Ludwig Herzog von Württemberg (* 8. Januar 1788 in Oels, Schlesien; † 16. September 1857 in Bad Carlsruhe, Schlesien) war ein Prinz sowie Titularherzog von Württemberg und kaiserlich-russischer General der Infanterie .

  2. 1737–1738 unter Herzog-Administrator Carl Rudolf von Württemberg-Neuenstadt, 1738–1744 unter Herzog-Administrator Carl Friedrich (1690–1761) von Württemberg-Oels. Carl Eugens Herrschaft war ambivalent, denn er wurde als Tyrann und Genussmensch beschrieben, aber auch als Mäzen der Künste und als Humanist. 13. 1793–1795 Ludwig Eugen: 14.

  3. Life. Carl was born in Friedrichshafen on 1 August 1936. [1] He was the second son of Philipp Albrecht, Duke of Württemberg (1893–1975), and Archduchess Rosa of Austria, Princess of Tuscany (1906–1983). [2] He was educated at the classical grammar school in Riedlingen and the University of Tübingen, where he studied law.

  4. Als Karl Alexander 1684 geboren wurde, war noch nicht absehbar, dass er einmal regierender Herzog von Württemberg werden sollte. Er entstammte der Nebenlinie Württemberg-Winnental, sein Vater war der während der Minderjährigkeit Eberhard Ludwigs regierende Herzog-Administrator Friedrich Karl.1 Um sein Auskommen zu

  5. Friedrich von Württemberg war das erste von sechs Kindern und der älteste Sohn von Carl Herzog von Württemberg (1936–2022) und dessen Ehefrau Diane Herzogin von Württemberg, geborene d’Orléans (* 1940). Am 11. November 1993 fand in Altshausen die standesamtliche Trauung mit Wilhelmine Marie Prinzessin zu Wied (* 27.

  6. 8. Feb. 2019 · Karl I. Friedrich Alexander wurde am 6. März 1823 in Stuttgart geboren. Er ist der einzige Sohn König Wilhelms I. von Württemberg und dessen dritter Gemahlin Pauline Herzogin von Württemberg . Sein Vater König Wilhelm I. war früh an bedacht seinem Erben eine mustergültige Erziehung angedeihen zu lassen.

  7. Alexander Friedrich Karl Herzog (geb. zu Mömpelgard 24. April 1771, gest. 4. Juli 1833). Ein Sohn des Herzogs Friedrich Eugen aus dessen Ehe mit Markgräfin Friederike Dorothea Sophie von Brandenburg-Schwedt und ein jüngerer Bruder des Königs Friedrich Wilhelm Karl. Erst 11 Jahre alt, wurde er von der Kaiserin Katharina von Rußland am 29 ...