Yahoo Suche Web Suche

  1. Ausbildung & Studium im Medienbereich: Es sind noch Plätze frei. Unverbindliche Campustour. Dein Weg in die Animation, Film­produktion und visuellen Effekte. Jetzt anmelden.

    Cuvrystraße 4, Berlin, - · Directions · 3022066210
  2. preply.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tedesco auf Preply funktioniert, weil wir die Besten Lehrkräfte haben. Finde deine. Investiere in deine Zukunft und buche eine Tedesco-Schule, die alles verändert.

    Lerne Deutsch - ab 5,00 €/Stunde - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  2. Ein weiteres Projekt zur Entwicklung des Quartiers im Sinne einer kunst-, kultur -und kreativwirtschaftlichen Nutzung ist die Ansiedlung der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB). Die DFFB als Hauptmieter in einem ausgewählten Gebäudeteil könnte die Initialzündung für die Etablierung des Mediencampus Tempelhof Screenworks geben.

  3. SCHOOL INFORMATION: German Film and Television Academy Berlin GmbH. Potsdamer Str. 2, 10785 Berlin. Phone: +49 (0)30 257 59-0. Fax: +49 (0)30 257 59-161. E-Mail: info@dffb.de. (The article continues below - Commercial information) previous next. Cineuropa - the best of european cinema.

  4. Nearly fifty years of history at the Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) are now online: our DFFB archive website hosts full-length films, interviews with people who made or experienced events firsthand and a broad range of relevant supporting documents.

  5. www.dffb.de › service › teamTeam - DFFB

    Deutsche Film- und Fernseh­akademie Berlin GmbH Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin. t: +49 30 257 59–0; f: +49 30 257 59–161; e: info@ dffb. de; Face­book; Insta­gram; Vimeo ; Impres­sum; Daten­schutz; Bar­rie­re­frei­heit; Kon­takt; Team; In ...

  6. Der Mann, der ein bisschen Sand ins Getriebe gestreut hat, heißt Gerd Conradt und er ist einer jener 35 Studenten, die 1966 gemeinsam mit Wolfgang Petersen und Holger Meins als erster Jahrgang der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin, kurz: dffb, im Deutschlandhaus des SFB in West-Berlin ihr Studium antraten.

  7. Das FILMNETZWERK BERLIN, eine Initiative der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin, war von 2016 bis 2023 eine Anlaufstelle für professionelle Filmschaffende, die in Berlin leben und arbeiten. Mehr…