Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Marie Hedwig war die jüngste Tochter des Landgrafen Georg II. von Hessen-Darmstadt (1605–1661) aus dessen Ehe mit Sophie Eleonore (1609–1671), Tochter des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen . Die Prinzessin heiratete am 20. November 1671 in Gotha Bernhard, nachmaligen Herzog von Sachsen-Meiningen, der zu jener Zeit noch ...

  2. Marie von Brandenburg-Kulmbach (1519–1567), Prinzessin von Brandenburg-Kulmbach und durch Heirat Kurfürstin von der Pfalz; Maria Eleonora von Brandenburg (1599–1655), Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat Königin von Schweden; Marie Eleonore von Brandenburg (1607–1675), Prinzessin von Brandenburg sowie Pfalzgräfin und Regentin ...

  3. Elisabeth Marie Charlotte von der Pfalz-Simmern ... Gedenkstättenseite für Maria Eleonore von Brandenburg (1 Apr 1607–18 Feb 1675), Gedenkstätten-ID bei Find a Grave 155593758, zitierend Stephanskirche, Simmern, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfa ...

  4. 25. Nov. 2022 · German: Joachim Friedrich Friedrich von Brandenburg (Hohenzollern), ... Birth of Marie Eleonore von Pfalz-Simmern. Cölln, Berlin, Berlin, Deutschland(HRR) 1608 July 18, 1608. Age 62. Death of Joachim Frederick of Brandenburg, Elector o ...

  5. Marie Eleonore died on 18 February 1675. She outlived her seven children, two of whom survived to adulthood: Elisabeth Marie Charlotte (1638–1664) and Ludwig Heinrich Moritz (1640–1674). She outlived her seven children, two of whom survived to adulthood: Elisabeth Marie Charlotte (1638–1664) and Ludwig Heinrich Moritz (1640–1674).

  6. Eleonore Juliane war eine Tochter des Markgrafen Albrecht von Brandenburg-Ansbach (1620–1667) aus dessen zweiter Ehe mit Sophie Margarete (1634–1664), Tochter des Grafen Joachim Ernst zu Oettingen-Oettingen. Sie heiratete am 31. Oktober 1682 in Ansbach Herzog Friedrich Karl von Württemberg-Winnental (1652–1698).

  7. 19. Sept. 2015 · Das freilich konnte Johann Sigismund von Brandenburg noch nicht wissen, als er 1594 Anna von Preußen heiratete. Es war Marie Eleonore gewesen, die diese Heirat eingefädelt hatte. 1608 folgte er seinem Vater als Markgraf von Brandenburg, 1609 kam Kleve-Jülich-Berg hinzu und 1618 schließlich Preußen, da war Marie Eleonore schon zehn Jahre tot. Hauptstadt des neuen Herzogtums Brandenburg ...