Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie noch heute exklusive Neuheiten und Klassiker. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Musik und Film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Zeichen des Bösen. Ein Film von Orson Welles. Obgleich der radikale Neo-Noir-Vorreiter Rattennest dem klassischen Film Noir den Todesstoß versetzte, gilt Orson Welles‘ erst drei Jahre später veröffentlichtes Werk Im Zeichen des Bösen als letzter Film Noir der klassischen Ära und fährt die Stilmerkmale der Strömung – ähnlich wie ...

  2. Mit einer unglaublich druckvollen Produktion steigt das 1:1 Remake von Im Zeichen des Bösen in die Geschichte ein, die in Punkto Atmosphäre und Qualität der Sprecher mit dem Original locker mithalten können und die Serie perfekt in die aktuelle Hörspiellandschaft transportieren.

  3. 8. Juni 2000 · Im Zeichen des Bösen (Touch of Evil): Thriller/Kriminalfilm/Film noir/Krimi/Thriller 1958 von Albert Zugsmith mit Zsa Zsa Gabor/Charlton Heston/Janet Leigh. Jetzt im Kino

  4. Im Zeichen des Bösen. In der mexikanisch/ US-amerikanischen Grenzstadt Los Robles detoniert eine Autobombe. Mike Vargas, ein mexikanischer Polizist auf Hochzeitsreise, schaltet sich in die Ermittlungen seines US-Kollegen Hank Quinlan ein. Schnell bemerkt Vargas, dass Quinlan den vermeintlichen Bombenleger mit gefälschten Indizien überführen ...

  5. Im Zeichen des Bösen ist so überlegt, in seiner Charakterisierung, Storyentwicklung wie Inszenierung, ein außergewöhnliche Leistung in allen Bereichen. Orson Welles untermauert seinen Status als prägender Filmemacher in jedem Moment, überlässt nichts dem Zufall und gibt selbst seine vielleicht besste darstellerische Performance ab.

  6. 27. Aug. 1997 · Komplette Handlung und Informationen zu . K - Im Zeichen des Bösen. Kripo-Mann Sam schätzt den alten Katz als väterlichen Freund. Eines Tages erschießt der Antiquitätenhändler einen Kunden ...

  7. Für seinen "Im Zeichen des Bösen" hat Orson Welles einmal mehr nicht nur auf einen bahnbrechenden Inszenierungsstil gesetzt, er hat auch einen moralfreien Raum geschaffen, in dem Gut und Böse kaum mehr voneinander zu trennen sind. Gegenüber von Charlton Heston und Janet Leigh hat er mit seiner Figur des Hank Quinlan darüber hinaus einen der unvergesslichsten Bösewichte der Filmgeschichte ...