Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seine Frauen. ›Karl der Große‹, Gemälde aus dem Jahr 1513 von Albrecht Dürer. Karl der Große war sicher viermal verheiratet, sehr wahrscheinlich handelte es sich aber um fünf Ehen. Die Hochzeiten des Hochadels waren in erster Linie politische Verbindungen. Über die Herkunft von Karls erster Ehefrau Himiltrud ist allerdings wenig bekannt.

  2. Hiltrud als Mädchenname ♀ Herkunft, Bedeutung & Namenstag im Überblick Alle Infos zum Namen Hiltrud auf Vorname.com entdecken!

  3. 13. Jan. 2002 · Nach dem Niedergang Roms begründete Karl der Große wieder ein europaweites Reich. Doch der Mythos vom großen Europäer stammt aus späterer Zeit - besonders nationalsozialistische ...

  4. 29. Mai 2020 · Gerade Himiltrud erwies sich als zäh. Sie lebte noch 15 bis 20 Jahre im Kloster Nivelles, war bei Hildegards Tod wahrscheinlich noch am Leben. Himiltrud wurde später, unter anderem auch von Einhard, als Konkubine diffamiert. Ihr Sohn Pippin geriet gegenüber seinen jüngeren Halbgeschwistern immer mehr ins Hintertreffen, auch weil sich bei ihm eine Missbildung am Rücken zeigte. Er zettelte ...

  5. 12. Sept. 2022 · Pippin der Bucklige, Sohn Karls des Großen aus dessen erster Ehe mit einer gewissen Himiltrud wuchs im Kloster auf, litt unter seinem körperlichen Makel, fand nie einen Draht zu seinem Vater und verlor sein Erbrecht schließlich an seinen Halbbruder Karlmann (777-810). Der wiederum stammte aus Karls dritter Ehe mit Hildegard.

  6. Das ausgewogene Produktprogramm bietet mit Schneeketten für alle Fahrzeugkategorien über Rotationsketten für LKW bis hin zu Forstketten die optimale Lösung für jeden Einsatzbereich. Drei Prinzipien bilden die Säulen für unseren Erfolg: Innovation, Qualität und Service. Mit RUD Schneeketten auf der sicheren Seite. Qualität und Effizienz.

  7. Himiltrud, 2. Desiderata(?), 3. Hildegard, 4. Fastrada, 5. Liutgard Pippin der Bucklige † 811 Karl der Jüngere 800 König, † 811 Karlmann, genannt Pippin 781 König v. Italien, † 810 Ludwig der Fromme 781 König v. Aquitanien, 813 Kaiser, † 840 Pippin der Jüngere 741 Hausmeier, 751 König, † 768 Bertrada Hiltrud † 754 Odilo Hrzg ...