Yahoo Suche Web Suche

  1. "Diesseits und Jenseits" für 21,99 € online bei Thalia bestellen. Lassen Sie sich von den Ratgebern im eBook-Format helfen, informieren oder neu inspirieren

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vaterlandsliebe und Wehrdienstverweigerung in West und Ost. Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. Die DDR-Volkskammer wählt den Staatsrat nach dem Prinzip der 'sozialistischen Demokratie': 'Wer dafür ist, bitte ich aufzustehen'. (Ohne Sprecherton)

    • 2 Min.
  2. Diesseits und jenseits der Zonengrenze: Führungsanspruch und Absetzbewegungen im Ostblock. Führungsanspruch und Absetzbewegungen im Ostblock. 08.04.1962 ∙ Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. Merken. Ideologische Differenzen der Sowjetunion und ihres Musterschülers DDR mit Jugoslawien, Albanien und China. Mehr anzeigen.

    • 29 Min.
  3. Parteitag der SED - Bericht und Analyse. 28.01.1963 ∙ Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. Merken. Der sowjetische Staats- und Parteichef Nikita Chruschtschow ist angereist, um den glücklosen SED- und Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht zu stützen. Ungeachtet aller Parteitagsrhetorik ist es nicht gelungen, die Mangelwirtschaft ...

    • 57 Min.
  4. Vaterlandsliebe und Wehrdienstverweigerung in West und Ost. Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. Im westdeutschen Fernsehen werden die Gemeinde- und Kreistagswahl 1961 und die Wahlberichterstattung im DDR-Fernsehen kritisch beäugt.

    • 28 Min.
  5. 19.08.1964 ∙ Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. Merken. In der Bundesrepublik sind nach 1945 viele Betriebe von Flüchtlingen, Vertriebenen, Aussiedlern oder Umsiedlern aufgebaut worden. Fallbeispiele: 1. Josephinenhütte in Schwäbisch Gmünd.

    • 41 Min.
  6. Rückblick auf das Theaterfestival im Ruhrgebiet und Gegenüberstellung mit den Arbeiterfestspielen in der Zone.

    • 48 Min.
  7. Vaterlandsliebe und Wehrdienstverweigerung in West und Ost. Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. Kommunistische Machthaber versuchen den Konsum westdeutscher Radio- und Fernsehsendungen in der Ostzone zu unterbinden.

    • 29 Min.