Yahoo Suche Web Suche

  1. Für jedes Instrument, Ensemble, Genre und Niveau. Musicroom - Der offizielle Hal Leonard Notenshop

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hochschulgebäude in der Grassistraße 8. Am 5. Dezember 1887 wurde das Hochschulgebäude Grassistraße 8 eingeweiht. Bekanntermaßen handelt es sich um das zweite Domizil des bereits 44 Jahre zuvor durch Felix Mendelssohn Bartholdy gegründeten Konservatoriums. Als das Ausbildungsinstitut am 2.

  2. Auf Betreiben des damaligen Gewandhauskapellmeisters Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) konnte am 2. April 1843 das Leipziger Konservatorium der Musik als erste höhere Bildungsanstalt für Musiker im Gebiet des heutigen Deutschland eröffnet werden.

  3. Historischer Kalender. Ein „Historischer Kalender“ begleitet das 175jährige Jubiläum der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig und präsentiert an (fast) jedem Tag schlaglichtartig Ereignisse aus der Geschichte der Einrichtung, Personen und andere Schätze aus Bibliothek und Archiv. 1879 20.

  4. Eine Festschrift zu Themen und Texten Christopher Wallbaums Bd. 17 (2020): Sarvenaz Safari, An der Schnittstelle von Mensch und Maschine. Das Theater der Wiederholungen von Bernhard Lang Bd. 16 (2019): Martina Sichardt, Christoph Hust und Constanze Rora (Hrsg.), Zeitgestalten – Zeit gestalten. Festschrift für Gesine Schröder zum 60. Geburtstag

  5. Meisterklassenstudium: an der Hochschule für Musik und Theater Meisterklassenexamen 4 Sem. (Aufbaustudium); für Orchesterinstrumente auch an der "Mendelssohn-Orchesterakademie", aufbauend auf einem Abschluss an einer Musikhochschule, Meisterklassenexamen 4 Sem. (in Zusammenarbeit mit dem Gewandhausorchester Leipzig); Akademieklasse an der "Mendelssohn-Orchesterakademie" für Studierende ohne ...

  6. Ansprechpartnerin für Stellen im Bereich der Lehre. Dekanat Gabriele Wand. Dittrichring 21. 04109 Leipzig. Raum 4.10 +49 341 2144 531. dekanate@hmt-leipzig.de

  7. AnsprechpartnerGrundsatzfragen. rektor@hmt-leipzig.de. Für spezifische Fragen wenden sich die Studierenden, die Lehrenden, die Mitarbeiter_innen der Verwaltung der HMT sowie die Bibliotheksnutzer_innen bitte an die unten genannten Ansprechpartner_innen. prorektorin.ls@hmt-leipzig.de. Dekan Fakultät I. Prof. Matthias Foremny.