Yahoo Suche Web Suche

  1. Ausbildung & Studium im Medienbereich: Es sind noch Plätze frei. Unverbindliche Campustour. Dein Musik-Studium am weltweit größten Mediencampus. Jetzt unverbindlich informieren.

    Dittrichring 10, Leipzig, - · Directions · 3413317560
    • Über uns

      Erfahre mehr darüber,

      wie wir bei SAE ticken.

    • Registrieren

      Registrieren Sie sich hier.-Jetzt

      online registrieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ZfGM Festival 2024: Musik & Gegenwart 104. Leitung: Zachary Seely Eine Veranstaltung des ZfGM. Freitag 21 Juni 2024. 19:30 Uhr, HMT Dittrichring 21, Musiksalon, Raum 1.04.

  2. An der HMT gibt es an jeder Fakultät sowie für die gesamte Hochschule je zuständige Gleichstellungsbeauftragte. Sie alle haben ein offenes Ohr für dich. Selbstverständlich werden deine Anliegen vertraulich behandelt. Unsere Kontaktdaten finden sich unter KONTAKT. Insgesamt besteht das Gleichstellungs-Team der HMT Leipzig aus 9 Personen ...

  3. Die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig bietet 46 Studiengänge an, darunter 14 Bachelor, 28 Master und drei Staatsexamen. Unter diesen Studiengängen sind auch neun Studienfächer mit Ziel Lehramt. Der Studienbeginn ist meist im Wintersemester (46 Studiengänge).

  4. Ausbildung im Fach Violine. An der Hochschule für Musik und Theater Leipzig spannt sich der Bogen der Violinpädagogik von der Nachwuchsförderung im regionalen und nationalen Bereich über eine solide Grundlagenarbeit der Bachelor- und Master-Studiengänge bis hin zum Exzellenz-Ausbau in der Meisterklasse.

  5. Die enge Zusammenarbeit u.a. mit dem Leipziger Sinfonieorchester, dem Orchester der Musikalischen Komödie, der Jenaer Philharmonie, sowie mit Theatern und Opernhäusern innerhalb und außerhalb Leipzigs, ermöglicht Pianisten, Dirigenten als auch Korrepetitoren in allen Studiengängen eine Vielfalt an praxisnahen Ausbildungsmöglichkeiten.

  6. Eine Festschrift zu Themen und Texten Christopher Wallbaums Bd. 17 (2020): Sarvenaz Safari, An der Schnittstelle von Mensch und Maschine. Das Theater der Wiederholungen von Bernhard Lang Bd. 16 (2019): Martina Sichardt, Christoph Hust und Constanze Rora (Hrsg.), Zeitgestalten – Zeit gestalten. Festschrift für Gesine Schröder zum 60. Geburtstag

  7. Hochschulgebäude in der Grassistraße 8. Am 5. Dezember 1887 wurde das Hochschulgebäude Grassistraße 8 eingeweiht. Bekanntermaßen handelt es sich um das zweite Domizil des bereits 44 Jahre zuvor durch Felix Mendelssohn Bartholdy gegründeten Konservatoriums. Als das Ausbildungsinstitut am 2.