Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Stalin - WWII Leader, Soviet Union, Dictator: During World War II Stalin emerged, after an unpromising start, as the most successful of the supreme leaders thrown up by the belligerent nations. In August 1939, after first attempting to form an anti-Hitler alliance with the Western powers, he concluded a pact with Hitler, which encouraged the German dictator to attack Poland and begin ...

  2. Stalin über die "innere Lage der Sowjetunion". Aus dem Tätigkeitsbericht des ZK für den XIV. Parteitag, 18.-31.12.1925 […] Es gibt zwei Generallinien: Die eine geht davon aus, daß unser Land noch lange ein Agrarland bleiben müsse, daß es landwirtschaftliche Erzeugnisse ausführen und Maschinen einführen, daß es dabei bleiben und sich auch in Zukunft in der gleichen Bahn ...

  3. 5. Jan. 2024 · Der georgische Schustersohn Josef Stalin riss nach Lenins Tod die Macht in der Sowjetunion an sich. Seiner brachialen Industrialisierungspolitik fielen Millionen Menschen zum Opfer. Im "Großen ...

  4. www.mlpd.de › klassiker-des-marxismus-leninismus › josef-stalinJosef Stalin - MLPD

    Josef Stalin. * 6. Dezember 1878 in Gori/Georgien, † 5. März 1953 in Kunzewo bei Moskau. Stalin wuchs in der Familie eines Schuhmachers auf und begann schon als Schüler eines Priesterseminars, in marxistischen Zirkeln zu arbeiten. Er schloss sich der bolschewistischen Partei an und wurde wiederholt in sibirische Verbannung verschickt, aber ...

  5. beruhmte-zitate.de › autoren › josef-stalinJosef Stalin Zitate

    Josef Wissarionowitsch Stalin war ein kommunistischer Politiker aus Georgien, der von 1927 bis 1953 als Diktator der Sowjetunion herrschte. Er nahm den Kampfnamen Stalin im Jahr 1912 an und war zuvor ein Berufsrevolutionär der Bolschewiki, der in der Verbannung und abgelegenen Teilen des Russischen Reiches tätig war.

  6. 23. Nov. 2022 · Stalin hat die Finnen aber anscheinend genauso unterschätzt wie Putin die Ukrainer: Als die sowjetischen Truppen 1939 in Finnland einmarschierten, ging Stalin davon aus, die finnische ...

  7. 14. März 2021 · Hitler-Stalin-Pakt. Am 24. August 1939 kam es überraschenderweise zu einem Nichtangriffspakt zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion. Beide Vertragspartner verpflichteten sich darin zu gegenseitiger Neutralität in einem Kriegsfall. In einem geheimen Zusatzprotokoll wurde die Aufteilung Polens und der Baltikumstaaten geregelt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach