Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.amazon.de › Ja-Sager-Jim-Carrey › dpDer Ja-Sager - Amazon.de

    Wenn man sich den Aufhänger für die Handlung vom „Ja-Sager“ anschaut, dann hat man eine Idee, wie der Film typischerweise laufen könnte. Wie die Story in die Gänge kommt, welche Verwicklungen es geben könnte, wie sich die Geschichte dreht und welche Botschaft am Ende dem Zuschauer mitgegeben wird. Und wenn der Film rum ist, dann ist alles genauso eingetreten, wie man es erwartet hatte.

    • DVD
  2. Der Guru Terrence Bundley (Terence Stamp, „Wanted“, „Operation Walküre“) beschwört vor einer enthusiastischen Anhängerschaft die Macht des Ja-Sagens und bringt Carl dazu, seine Methode auszuprobieren. Der sagt von nun an zu allem und jedem grundsätzlich „Ja“, was zunächst dazu führt, dass Carl ohne Benzin, ohne Telefon und ohne Geld in einem abgelegenen Park festsitzt. Als ...

  3. Der Ja-Sager (Yes Man): Komödie/Komödie 2008 von Jim Carrey/Richard D. Zanuck mit Jim Carrey/Terence Stamp/Rhys Darby. Jetzt im Kino

    • 2 Min.
  4. Der Ja-Sager jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Sky Store, Apple TV, Google Play, freenet Video, Microsoft, Rakuten TV, MagentaTV, maxdome verfügbar. Der Pessimist Carl Allen befindet sich in einem jener Teufelskreise, die sich aus einer negativen Einstellung dem Leben gegenübe rund privaten Niederlagen ergeben.

  5. Der Ja-Sager ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2008, bei der Peyton Reed Regie führte und Jim Carrey die Hauptrolle spielt. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit sowie auf dem Buch „The Yes Man“ des schottischen Autors Danny Wallace.

    • DVD
  6. Trailer zum Film Yes Man - Der Ja-Sager. Carl kann sein Leben nicht leiden, also will er etwas verändern. Er nimmt an einem Selbsthilfekurs teil und lernt JA zu sagen.

  7. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Der Ja-Sager" von Peyton Reed: Als unvergleichlich überdrehter Hochdruck-Komiker avancierte Jim Carrey mit Filmen wie „Ace Ventura“, „Die Maske“ und „Dumm und dümmer“ einst zum Welt