Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Amalie von Preußen. Prinzessin Anna Amalie von Preußen (* 9. November 1723 in Berlin; † 30. März 1787 ebenda) war eine deutsche Komponistin und die jüngste Schwester Friedrichs des Großen. Von 1756 bis 1787 war sie Äbtissin des Stifts Quedlinburg .

  2. 9. Juni 2007 · Anzeige. A m Ende ihrer Biografie schreiben Leonie und Joachim Berger: „Anna Amalia von Weimar war eine von vielen Herzoginnen im Alten Reich des 18. Jahrhunderts. Ihre Leistungen sind nicht ...

  3. Albrecht Friedrich (1553-1618), Herzog von Preußen; Anna Amalia von Preußen (1723-1787) Barbara von Brandenburg; Charlotte von Preußen (1716-1801), Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel; Elisabeth von Brandenburg; Friedrich I. (1657-1713), Kurfürst von Brandenburg und König in Preußen; Friedrich Wilhelm (1620-1688), Kurfürst von ...

  4. Anna Sophia von Brandenburg im Alter von 7 Jahren, Ölgemälde von Daniel Rose, 1605. Anna Sophia von Brandenburg (* 18. März 1598 in Berlin; † 19. Dezember 1659 ebenda) war eine Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel .

  5. 29. Apr. 2022 · Genealogy for Anna Sophie von Brandenburg-Ansbach (Hohenzollern), Herzogin zu Mecklenburg-Schwerin (1527 - 1591) family tree on Geni, with over 230 million profiles of ancestors and living relatives. Please wait.

  6. Anna Amalia. (24 October 1739 — 10 April 1807) =. Alternative Names/Transliterations: Duchess of Saxe-Weimar-Eisenach; Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach; Princess of Braunschweig; Anne-Amélie de Brunswick; Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel. =.