Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurz nachdem die gemeinsame Tochter Prinzessin Charlotte Augusta zur Welt gekommen war, entschied sich der damalige Prince of Wales dafür, von seiner offiziellen Ehefrau getrennt zu leben. 1820 sorgte sein Versuch, diese Ehe durch einen Parlamentsbeschluss auch offiziell aufzulösen, für großes Aufsehen. Weite Teile der Bevölkerung ...

  2. Lebensdaten 1796 – 1817 Beruf/Funktion Kronprinzessin von Großbritannien, Irland und Wales Konfession mehrkonfessionell Normdaten GND: 121701573 | OGND | VIAF: 10708649 ...

  3. Dieser blaue Seidensarafan von Charlotte Augusta von Wales, der Tochter von Georg IV., ist bis heute erhalten geblieben. Royal Collection Trust/His Majesty King Charles III, 2022 Dieses alte Porträt aus dem Jahr 1817 zeigt die englische Prinzessin Charlotte Augusta von Wales in einem für ihr Land sehr ungewöhnlichen Outfit.

  4. Augusta von Sachsen (auch Auguste von Sachsen) ist der Name folgender Personen: Augusta von Sachsen-Gotha-Altenburg (1719–1772), Princess of Wales und Mutter des britischen Königs Georg III. Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach (1811–1890), deutsche Kaiserin und Königin von Preußen. Auguste Reuß zu Ebersdorf (1757–1831), durch Heirat ...

  5. A 18343 SACHSEN: Charlotte Augusta, Herzogin zu S.-Coburg, geb. Prinzessin von Wales Prinzessin von Wales A 18344 SACHSEN: Charlotte Augusta, Herzogin zu S.-Coburg, geb.

  6. Dates of Life 1796 – 1817 Occupation Kronprinzessin von Großbritannien, Irland und Wales Religious Denomination mehrkonfessionell Authority Data

  7. 31. Okt. 2022 · Born on January 7, 1796, Charlotte was the only child of George, Prince of Wales (later King George IV) and Caroline of Brunswick, and the granddaughter of King George III. While her grandfather was exceedingly unpopular, Charlotte was seen by many as a breath of fresh air and ‘the Hope of Britain’, representing an opportunity to restore ...