Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Malcolm Little, wie er mit richtigem Namen hieß, war ein führender Sprecher der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung gegen die Rassentrennung. Er wurde Mitte der 1920er-Jahre am 19. Mai 1925 in Omaha, Nebraska in den Vereinigten Staaten geboren und starb am 21. Februar 1965 mit nur 39 Jahren in New York City. Dieses Jahr hätte er seinen 99.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. 2. Aug. 2018 · 1965 wurde Malcolm X, Anführer der Bürgerrechtsbewegung, ermordet. Nun sind Teile seiner Autobiografie aufgetaucht, die lange verschollen schienen und seinen Weg zum radikalen Aktivisten besser ...

  3. Assassination of Malcolm X. Malcolm X, an African American Muslim minister and human rights activist who was a popular figure during the civil rights movement, was shot multiple times and died from his wounds in Manhattan, New York City on February 21, 1965, at age 39. While preparing to address the Organization of Afro-American Unity at the ...

  4. About Malcolm X. Malcolm X was born Malcolm Little on May 19, 1925 in Omaha, Nebraska. His mother was the National recording secretary for the Marcus Garvey Movement which commanded millions of followers in the 1920s and 30s. His father was a Baptist minister and chapter president of The Universal Negro Improvement Association who appealed to ...

  5. 21. Feb. 2015 · Malcolm X Vermächtnis. Es ist unmöglich kurz Malcolm X Vermächtnis zusammenzufassen, aber 3 Dinge stechen hervor: Seine kompromisslose Opposition zu Rassismus und Imperialismus. Seine Entschlossenheit, die Fassade der US-Demokratie zu entlarven, und sein Engagement für die revolutionäre Umwandlung der Gesellschaft machten ihn zur ...

  6. 19. Mai 2018 · Bürgerrechte in den USA: Mal­colm X: Ikone der Black-Power Bewe­gung. Mal­colm X: Ikone der Black-Power Bewe­gung. Der 19. Mai ist in den USA regional dem Andenken an den afroamerikanischen Prediger Malcolm X gewidmet. Er wirft bis heute Fragen zu Inklusion und Rassismus, zu politischer Gewalt und zur Durchsetzung von Menschenrechten auf.

  7. 2. Aug. 2018 · 1965 wurde Malcolm X, charismatischer Anführer der Bürgerrechtsbewegung, ermordet. Nun sind Teile seiner Autobiografie aufgetaucht, die lange verschollen schienen und seinen Weg zum radikalen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach